Wegen einer „eiligen Sache“ ergreift der Erligheimer Bauhofleiter Christian Grill bei der letzten Sitzung des Gemeinderats in Erligheim beim Punkt „Sonstiges“ das Wort und klärt das Gremium darüber auf, dass das Dach der August-Holder-Halle undicht sei: „Die Dichtungen an den Oberlichtern sind altersschwach“, erklärt er.
August-Holder-Halle Erligheim Es tropft in die Festhalle
Die Abdichtungen an den Oberlichtern der August-Holder-Halle sind in die Jahre gekommen und haben schon Wassertaschen gebildet.
13 Oberlichter hat die August-Holder-Halle. Davon sind zwei der Dichtungen um die Fenster so brüchig geworden, dass es hereinregnet. „Die anderen sehen auch nicht viel besser aus“, lässt Grill die Versammlung wissen. „Das sollte man nicht auf die lange Bank schieben“, betont auch Erligheims Bürgermeister Rainer Schäuffele in der Sitzung.
Vor drei Wochen habe der Bauhofleiter den Schaden entdeckt und sofort Angebote bei Firmen eingeholt, die die Baumaßnahme noch in diesem Jahr, deutlich vor Wintereinbruch, stemmen können. „An zwei Oberlichtern haben sich Wassertaschen an den Bitumenschweißbahnen gebildet. Die Taschen mit der Größe von einem halben Quadratmeter müssen aufgestochen werden, sodass das Wasser abfließen kann“, beschreibt Grill das weitere Vorgehen.
Neue Bitumenschweißbahnen sollen die alten in der August-Holder-Halle ersetzen. Zweilagig sollen sie aufgebracht werden. Um das Flachdach der Erligheimer Festhalle wieder dicht zu bekommen, ist es nötig, alle Oberlichter neu abzudichten.
Eine Woche Bauzeit, dann ist alles wieder dicht
Drei Angebote für eine Sanierung des Daches der Erligheimer Festhalle liegen vor, weil Christian Grill gleich nach dem Entdecken des Schadens tätig geworden ist. Die Wahl des Erligheimer Gemeinderats fiel auf die Firma Gashi aus Bönnigheim.
Der Erligheimer Bauhofleiter rechnet mit einer Woche Bauzeit. Grill: „Das muss alles passieren, bevor es richtig kalt wird, sonst lassen sich die Bitumenbahnen nicht mehr anbringen.“
Der Bauhofleiter und die Gemeinderäte rechnen mit Kosten von über 25 000 Euro für die gesamte Maßnahme.