Besigheim Sonderpreis für den „Steinhaus Clap“

Von Helena Hadzic
Franziska Kleinert (rechts vorne) mit dem Grundstufenchor: „Applaus Applaus“ und „Bis zum Mond“. Foto: Schule am Steinhaus

Beim Coopera-Wettbewerb konnten die Schüler der Schule am Steinhaus, auch unter der Leitung von Franziska Kleinert, 500 Euro für ihr Haus sichern.

„Wir haben teilgenommen, um die Begeisterung und die Freude an der Musik unserer Schüler zu präsentieren“, sagt Sabine Müller, Direktorin der Besigheimer Schule am Steinhaus, über das Konzert ihrer Schüler „Mit Musik geht alles besser“. Beim Coopera-Wettbewerb, den das Forum Musik Landkreis Ludwigsburg mit dem Staatlichen Schulamt Ludwigsburg alle zwei Jahre veranstaltet und durch die Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg gefördert wird, haben sich die Schüler mit ihren musikalischen Darbietungen einen Sonderpreis gesichert – in Höhe von 500 Euro.

Wohin das Geld fließt? „Das Preisgeld wird in neue Percussions Instrumente investiert“, erklärt die Schulleiterin. Doch bevor das geschieht, werden die Besigheimer Schüler noch einmal glänzen müssen: Am 22. Oktober werden alle Preisträger in der Stadthalle in Ditzingen einen kleinen Ausschnitt ihrer Konzerte präsentieren – bei den Besigheimern wird die Trommel AG den „Steinhaus Clap“ vorstellen, erzählt Sabine Müller im Gespräch mit der BZ.

Hälfte der Schüler macht mit

Das Staatliche Schulamt hatte die Schulen dazu aufgerufen, an dem Wettbewerb teilzunehmen. „Das wurde mit Begeisterung vom Kollegium aufgenommen“, erinnert sich Direktorin Müller. Das Konzert wurde im Juli diesen Jahres im Sportkeller der Schule aufgeführt. Die Hälfte der Schülerschaft hat an dem Konzert mitgewirkt mit circa 50 Kindern und Jugendlichen, erzählt die Schulleiterin. Dafür wurde extra eine Bühne aufgebaut und der Raum bestuhlt. Doch die eigentliche Arbeit lag in den Vorbereitungen.

Verschiedene Betreuer haben mit den teilnehmenden Schülern geübt, wie etwa die Musikpädagogin Franziska Kleinert aus Freudental, die durch die TV-Castingshow „The Voice of Germany“ bekannt wurde. Sie hat den Grund- und Hauptstufenchor geleitet, der erst zu Beginn des weiten Halbjahres gegründet wurde, so Müller. Jeden Freitagvormittag wurde und werde geübt. Die Trommel AG, die es bereits seit vielen Jahren an der Schule gibt, hatte Manuela Joos von der Schule am Steinhaus, Integrationshelferin Anita Jäger und Max Neugierig von der Musikschule Besigheim an ihrer Seite.

Die Vocal Gruppe der Schule wurde von Martin Schlonsok im Rahmen des Musikunterrichts einstudiert

Gesang, Rap und Clap

Und was genau wurde einstudiert? Für den Grundstufenchor suchte Kleinert zwei Lieder aus – zum einen „Applaus Applaus“, und zum anderen „Bis zum Mond“. Der Hauptstufenchor gab den Hit „Cover Me in Sunshine“ von der Pop-Diva Pink und ihrer Tochter Willow Sage Hart zum Besten. Bei der Trommel AG ging es mit dem „Steinhaus Clap“ rockig zu, und die Vocal AG sorgte mit dem selbstkomponierten Rap-Song „Nur ein Mensch“ für eine begeisterte Fachjury, die das Konzert der Schule am Steinhaus „Mit Musik geht alles besser“ dafür mit einem Sonderpreis auszeichnete.

„Die Schülerschaft hat sich sehr über diese Auszeichnung gefreut. Allen beteiligten Akteuren ist wohl bewusst, dass wir die Auszeichnung in unserer Vielfalt und dem bunten Potpourri bekommen haben“, erklärt Schulleiterin Sabine Müller. Das Motto des Konzerts „Mit Musik geht alles besser“ spreche für sich.

Beim Coopera-Wettbewerb ging der dritte Platz an das Goethe-Gymnasium in Ludwigsburg, den zweiten Platz erreichte die Elly-Heuss-Knapp-Realschule in Ludwigsburg, und das goldene Treppechen konnte sich die Jugendmusikschule gemeinsam mit der Sophie-Scholl-Schule Ludwigsburg sichern.

 
 
- Anzeige -