Bietigheim-Bissingen Bauunternehmen Wildermuth hört auf

Von bz
Die Geschäftsführerinnen (von links): Sandra, Ingrid und Anke Wildermuth. Foto: Martin Kalb

Veränderte Marktbedingungen und wirtschaftliche Herausforderungen sind laut der Karl Wildermuth Bauunternehmen GmbH u. Co. KG aus Bietigheim-Bissingen die Gründe für das Aus.

Die Karl Wildermuth Bauunternehmen GmbH u. Co. KG aus Bietigheim-Bissingen gibt bekannt, dass es aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und veränderter Marktbedingungen seine Geschäftstätigkeit einstellen wird. Diese Entscheidung fiel nach reiflicher Überlegung, heißt es in der Mitteilung, und sei das Ergebnis einer umfassenden Analyse der aktuellen Situation.

Gründung im Jahr 1906

Seit der Gründung im Jahr 1906 hat die Firma Wildermuth Bauunternehmen GmbH u. Co. KG zahlreiche Bauprojekte realisiert und dabei nicht nur Gebäude, sondern auch Gemeinschaften geprägt. Das Unternehmen war nach eigenen Angaben stets bestrebt, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen und innovative Lösungen anzubieten. Trotz dieser Erfolge sieht sich das Unternehmen in den letzten Jahren mit steigenden Materialkosten, intensivem Wettbewerb und sich wandelnden Anforderungen konfrontiert. „Mit großem Bedauern müssen wir diese Entscheidung treffen“, heißt es von Seiten der Geschäftsführung und weiter: „Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten 100 Jahren erreicht haben, und danken insbesondere unseren Mitarbeitern für ihre Arbeit und ihren Einsatz.“ Diese Entscheidung habe keinesfalls etwas mit den Leistungen oder dem Engagement des Teams zu tun. Sie sei vielmehr durch äußere Umstände erzwungen worden, auf die man keinen Einfluss gehabt habe. „Wir sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern bewusst und werden alles tun, um ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen.“

Zuletzt wurde das Familienunternehmen von der dritten und vierten Generation geführt: Ingrid, Sandra und Anke Wildermuth. Das 15.000 Quadratmeter große Betriebsgelände ist in der Carl-Benz-Straße angesiedelt. Laut Homepage arbeiten rund 180 Menschen für das Unternehmen.

Die Einstellung des operativen Betriebs wird, so teilt es das Unternehmen mit, in den kommenden Monaten vollzogen.  bz

 
 
- Anzeige -