Seit etwa drei Wochen steht ein Bauzaun rund um den mittleren Teil der Pergola im Bürgergarten unmittelbar neben dem Enzkraftwerk. Der Grund dafür ist, dass das damals für die Gartenschau aufgestellte Konstrukt mittlerweile beschädigt ist. Seit der Gartenschau 1989 steht die aus Holz bestehende Pergola-Konstruktion im Bürgergarten. Am Dienstag begannen die Arbeiten an dem Dach.
Bietigheim-Bissingen Die Pergola im Bürgergarten muss erneuert werden
Für die Gartenschau 1989 entstand die Pergola im Bürgergarten in Bietigheim-Bissingen. Das Material ist in die Jahre gekommen und muss nun erneuert werden. 35.000 Euro wird die gesamte Reparatur kosten.
„Der Mittelteil, einschließlich des Satteldachs, wird derzeit erneuert und neu aufgebaut, um die Stabilität und Sicherheit der Struktur wiederherzustellen“, erklärt Ina Klein vom Presseamt der Stadt Bietigheim-Bissingen. Wie lange die Sperrung dauern werde, könne man zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht sagen, so das Presseamt. „Es wird jedoch versucht, die Arbeiten so zügig wie möglich zu vollziehen, damit die Pergola zügig wieder nutzbar ist.“, so Klein.
Sobald die Arbeiten am Mittelteil der Pergola abgeschlossen sind, werde auch noch der Abschnitt über dem Schachfeld erneuert. Die Kosten für die Arbeiten an der Pergola belaufen sich auf circa 35.000 Euro.pn