Bietigheim-Bissingen Fans sorgen für Stimmung bei den Steelers

Von bz
Der SCB hat am Freitagabend das letzte Heimspiel in der Oberliga-Heimrunde absolviert. Foto: BZ/Martin Kalb

Der SCB hat am Freitagabend in der Ege-Trans-Arena das letztes Heimspiel in der Oberliga-Hauptrunde absolviert.

Beim 24. und letzten Heimspiel der Oberliga-Hauptrunde in der Ege-Trans-Arena haben die Bietigheim Steelers (SCB) am Freitagabend die Passau Black Hawks empfangen. Nur ein Mal gelang es einem Gegner in dieser Oberliga-Saison, die Steelers Zuhause zu schlagen – Memmingen gewann am fünften Spieltag mit 1:2.

Auswärts sah die Bilanz des SCB nicht so rosig aus. Zehn Niederlagen gab es bei 23 Partien in der Fremde, zuletzt mit einem 2:3 beim Deggendorfer SC und zuvor mit 1:2 gegen die Tölzer Löwen. Darüber hinaus gab die Mannschaft in drei Spielen einen Punkt in der Verlängerung oder im Penaltyschießen ab. Trotzdem bewiesen die Fans beim Steelers-Tag der Bietigheimer Zeitung am gestrigen Freitag ihre Loyalität und unterstützten das Team rund um Coach Alexander Dück lautstark bis zum Schluss. Eins steht schon fest: Vor den Playoffs müssen die Steelers die Auswärtsschwäche ablegen, sonst gibt es keine Hoffnung auf einen zeitnahen Wiederaufstieg in die DEL2.

Spielfrei vor den Achtelfinals

Vor den Achtelfinals, die am 2. März starten, haben die Sportler Zeit, sich zu erholen. An diesem und am nächsten Sonntag sind sie spielfrei. Zeit, sich zu regenerieren und sich aufs Gewinnen in den Playoffs zu konzentrieren. Die treuen Fans spornten ihre Mannschaft nicht nur am Freitag an. Die ganze Saison über hatten sie deren Leistungen auch kritisch begleitet.

Bis vor der Partie belief sich das Torverhältnis des SCB auf 209 zu 105. In 46 Spielen erzielte er 101 Punkte. Damit belegte die Mannschaft nach den Heilbronner Falken den zweiten Tabellenplatz.  bz

 
 
- Anzeige -