Bietigheim-Bissingen Letzte Vorbereitungen für „Les Bleus“

Von Uwe Mollenkopf
Durch einen Zaun ist das Sportgelände am Bruchwald in Bissingen vor Blicken abgeschirmt. Foto: /Oliver Bürkle

Am Mittwoch ist die französische Nationalmannschaft im Schlosshotel Monrepos eingetroffen, an diesem Freitag wird sie auf dem Sportgelände am Bruchwald zum Training erwartet.

Gespannte Erwartung am Bissinger Bruchwald: An diesem Freitag ist der Tag, auf den in den letzten Wochen hingearbeitet wurde. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) beziehungsweise der Deutsche Fußballbund (DFB) angekündigt haben, wird die französische Fußballnationalmannschaft, die aufgrund der Finalrunde der Uefa Nations League im Land ist, ab 17.30 Uhr hier trainieren.

Viel zu sehen wird es gleichwohl nicht geben, erklärt Achim Silcher, der Projektleiter des Fußball-Sportvereins 08 Bissingen. Wie bereits berichtet, findet das Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Dazu wurde das Gelände komplett mit einem 600 Meter langen, zwei Meter hohen schwarzen Sichtschutz umgeben.

Dass sich die französischen Starkicker um Kylian Mbappé zumindest bei ihrer Ankunft den Fans zeigen, damit rechnet Silcher auch nicht. Auch am Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg, wo „Les Bleus“, wie die französischen Nationalkicker aufgrund ihrer blauen Trikots genannt werden, am Mittwoch angekommen sind, sind die Fußballer schnell im Gebäude verschwunden. Vielleicht könnten die Kinder auf dem Parkplatz einen Blick erhaschen.

Vermutlich würden die Franzosen aber nicht einmal die Verantwortlichen von 08 Bissingen groß zu Gesicht bekommen, glaubt Silcher. Man werde ihnen wohl nur aufschließen und vielleicht etwas zeigen. Letzte Details zum Ablauf werde man aber erst an diesem Freitag erhalten, wahrscheinlich drei oder vier Stunden vor dem Termin, so der Projektleiter.

Unterstützung für „Greenkeeper“

Bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Aus dem Verein sei ein Team von vier bis fünf Mann im Einsatz, erzählt Silcher. Man unterstütze den „Greenkeeper“ der Uefa, der vor Ort ist, um sich um den Rasen zu kümmern. Dieser komme aus Großbritannien und spreche nur Englisch. Am Donnerstag wurde der Rasen nochmals gemäht, an diesem Freitag werden dann noch die Tore aufgestellt.

Auch wenn die Équipe Tricolore keinen Wert auf Volksnähe legt, freut sich Achim Silcher, dass 08-Jugendspieler als Einlaufkinder bei zwei Spielen dabei sein durften beziehungsweise dürfen.

Rasen auf beachtlichem Niveau

Insgesamt sei man sehr stolz darauf, dass die französische Nationalelf nach Bissingen kommt, sagt Silcher. Plätze gebe es überall, aber hier am Bissinger Bruchwald habe das Gesamtpaket gestimmt. Und der Verein profitiere auch ganz praktisch. Fünf Wochen lang wurde der Rasen auf Kosten des DFB in Schuss gebracht. Dieser sei jetzt auf einem Niveau, das „schon beachtlich“ sei, freut sich Silcher.

 
 
- Anzeige -