Bietigheim-Bissingen Messe: „Gesund Leben“ ist im Trend

Von Johannes Stiefel
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich am Sonntag bei der Messe „Gesund Leben“ im Kronenzentrum wie sie sich gesund und fit halten können. Foto: /Oliver Bürkle

Zahlreiche Infostände und eine umfangreiche Vortragsreihe lockten am Sonntag Interessierte zu der Messe „Gesund Leben“ ins Kronenzentrum nach Bietigheim-Bissingen.

Die allgemeinen Gesundheitstrends machen auch vor dem Kreis nicht halt: Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder mentalen Problemen. Wem ein langes und aktives Leben wichtig ist, der tut also gut daran, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten. Dazu gehört auch, über aktuelle Angebote aus den Bereichen Sport, Ernährung und Prävention informiert zu sein, die in der unmittelbaren Umgebung verfügbar sind. Die Messe „Gesund Leben“, die am vergangenen Sonntag in Bietigheim-Bissingen stattgefunden hat, bot dazu die ideale Gelegenheit und lockte über den Tag hinweg zahlreiche Besucher ins Kronenzentrum.

An insgesamt 31 Infoständen präsentieren Vereine, Unternehmen und Versicherungen ihre Angebote rund um das Thema Gesundheit. Julia Hassend von der AOK widmet sich an ihrem Stand beispielsweise der präventiven Ernährungsberatung. An einem symbolischen Buffet zeigt sie auf, wie viele Würfelzucker-Äquivalente etwa in Süßigkeiten oder klassischen Beilagen stecken.

„Der allgemeine Ernährungstrend geht immer mehr hin zum Fastfood. Wir möchten das veranschaulichen und die Leute dadurch sensibilisieren“, sagt Hassend. Dass in einer Handvoll Gummibärchen ganze 37 Stück Würfelzucker enthalten sind, dürfte an diesem Tag so manchen Besucher schockiert haben.

Mentale Probleme

Während sich ein Großteil der Aussteller eher mit der körperlichen Gesundheit beschäftigt, informiert die Psychotherapeutin Andrea Bereth zu mentalen Problemen, die Häufig in Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auftreten. Spezialisiert hat sich die Therapeutin und Heilpraktikerin auf die Psychoonkologie, also die psychologische Betreuung von Krebspatienten. „Dass es Psychoonkologen gibt, ist nicht sehr bekannt. Ich bin hier, damit die Menschen gleich nach Ihrer Diagnose wissen, dass es uns gibt“, sagt Bereth.

Ein Bereich, der indirekt auch etwas mit Gesundheit zu tun hat und der bei den Messebesuchern auf großes Interesse stößt, behandelte rechtliche Fragen rund um die Themen Erbschaft und Vorsorgevollmachten. „Wir möchten den Menschen verdeutlichen, dass es wichtig ist, diese Dinge zu regeln, bevor es zu bösen Überraschungen kommt“, sagt die Anwältin für Erbrecht, Anja Tschreppl von der Kanzlei „Cavada und Partner“.

Vorträge bieten gute Einblicke

Neben den individuellen Beratungsgesprächen an ihrem Tisch, informiert die Fachanwältin die interessierten Messebesucher auch im Rahmen eines Fachvortrags zum Thema „Vermögensübertragung gegen Pflegeverpflichtung“. „Das war ein guter kurzer Einblick in das Thema Erbschaft. Viel davon habe ich noch nicht gewusst“, sagt Freia Geer nach Tschreppls Vortrag.

Zusammen mit ihrer Schwägerin, Sonja Biesinger, möchte sie noch einige weitere der zahlreichen Vorträge besuchen, die im Rahmen der Messe angeboten werden. Beispielsweise haben die beiden sich Beiträge zum Thema Arthrose oder „Augenfitness“ auf ihrem mitgebrachten Flyer angestrichen. „Wir sitzen beide viel vor dem Bildschirm und wollen gerne wissen, was man bei müden Augen machen kann“, sagt Beisinger. Auch Ursula Bässler ist vor allem wegen der Vorträge auf die „Gesund Leben“ gekommen. „Ich verspreche mir Informationen und Anregungen, was ich sonst noch für meine Gesundheit tun kann“, sagt Bässler, die sich in ihrem Alltag bereits viel mit der Thematik beschäftigt.

Selbst aktiv werden

Zur Auflockerung zwischen den Vorträgen lohnt es sich, weitere Runden vorbei an den vielen Infotischen zu drehen, da man sich an einigen nicht nur informieren, sondern auch selbst aktiv werden kann. Wer sich etwa traut am Stand des „Reha-Zentrum Hess“ seine Balancierfähigkeiten zu testen, erhält eine Tüte Popcorn, während man beim TSV Bietigheim seine Reaktionszeit unter Beweis stellen kann. Alle, die lieber erst mal nur schauen möchten, können derweil einen schweißtreibenden Fitnesskurs beobachten, der live auf der Bühne des Saals abgehalten wird.

Nach einem langen Messebesuch voller interessanter Gespräche und mit vielen neuen Informationen im Gepäck, führt der Weg schließlich vorbei an einem anschaulichen Kuchenbuffet. Zeit, ein Auge zuzudrücken und sich ein Stück zu genehmigen.

 
 
- Anzeige -