Zensation-Festival nennt Chiara Bethke das „Wochenende für Körper, Seele und Geist“, dass die 31-jährige Bönnigheimerin zusammen mit 20 Coaches aus der Yogaszene am 21. und 22. Juni auf dem Gelände an der Hohensteiner Wiesentalhalle veranstaltet.
Bönnigheim Gemeinsam entspannen und meditieren
Chiara Bethke erfüllt sich einen Wunsch und veranstaltet am 21. und 22. Juni auf dem Gelände der Hohensteiner Wiesentalhalle ein „Wochenende für Körper, Geist und Seele“.
„Ich liebe Yoga. Ich liebe Festivals. Und ich liebe dieses Gefühl, das entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu wachsen, zu tanzen, zu atmen, zu lachen, zu fühlen. Ich habe früher oft weite Strecken zurückgelegt, um auf Yoga-Festivals in anderen Regionen zu fahren – und jedes Mal dachte ich: Warum gibt es so etwas eigentlich nicht bei uns?“, so erklärt Bethke ihren Antrieb, ein Festival der Sinne und der Selbstentfaltung zu organisieren. Sie wollte einfach nicht darauf warten, dass es jemand anderes macht. „Ich kenne so viele tolle Menschen aus der Yoga-Szene – lasst uns das einfach selbst auf die Beine stellen“, war Bethkes Motivation. Das schöne Gelände der Wiesentalhalle in Hohenstein soll sich beim Zensation-Festival in einen Ort voller Achtsamkeit, Lebensfreude und innerem Wachstum verwandelt.
Vielfältige Angebote
Wichtig ist der 31-Jährigen, dass das Wochenende am 21. und 22. Juni kein riesiges, unpersönliches Festival wird. Bethke: „ Es ist bewusst familiär gehalten. Uns ist es wichtig, dass sich jeder gesehen fühlt – egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi.“ Es gehe nicht um höher, schneller, weiter. Es gehe ums Fühlen, Ankommen, Miteinander-Sein: „Wir wollen Räume öffnen, in denen Menschen wieder Zugang zu sich selbst finden können – durch Bewegung, Berührung, Stille, Klang und echte Begegnung.“
Die Teilnehmer am Zensation-Festival erwarten vielfältige Angebote und Methoden zur Förderung von Gesundheit und innerem Gleichgewicht mit 25 Workshops: Yogastunden – drinnen & draußen, bei Sonnenschein oder unterm Sternenzelt –, „Breathwork“-Sessions und -Meditationen, um Stress abzubauen und innere Klarheit zu finden, Livemusik zum Genießen und Feiern, Vorträge und Workshops zu Achtsamkeit, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung, Klangreisen mit vielen Instrumenten sowie vegane und vegetarische Speisen, Marktstände, „Chill-out-Zonen“ und liebevoll dekorierte Rückzugsorte.
Was die Gäste erwarten dürfen, wenn sie zum Zensation-Festival kommen erklärt die Initiatorin so: „Sie dürfen sich fallen lassen. Es gibt so viele wundervolle Angebote: Yogastunden in der Sonne, kraftvolle Atem-Sessions, Klangreisen, Tanz, Livemusik, Workshops zu Achtsamkeit, Spiritualität. Und das Ganze mitten in der Natur.“ Einen Wunsch hat Chiara Bethke: „Dass Menschen heimfahren und sagen: ‚Wow – ich hab mich selten so verbunden, lebendig und inspiriert gefühlt.‘ Das wäre das größte Geschenk.“