Circa 1000 Läuferinnen und Läufer starten am 11. Juli am Reha-Zentrum in Bietigheim-Bissingen in der Steinheimer Straße 7-9. Sie alle wollen die 6,25 Kilometer knacken und einen Preis gewinnen. Wo es Verpflegung gibt, wo man duschen kann und was die Läuferinnen und Läufer im Anschluss erwartet – alle Informationen auf einen Blick.
BZ-Firmenlauf Bietigheim-Bissingen Erst der Lauf, dann die Musik
Der BZ-Firmenlauf rückt näher: Vor Ort gibt es am 11. Juli Verpflegung, Duschen und Livemusik mit der Ingersheimer Band „Accoustic Groove“. Alle Informationen auf einen Blick.
Aufgebaut wird erst am Veranstaltungstag. Auf dem Gelände am Reha-Zentrum wird es viel zu entdecken geben. Caterer sorgen für die nötige Verpflegung, die bereits vor dem Lauf ab 18 Uhr angeboten wird – oder im Anschluss an den Lauf als Belohnung. Unter anderem gibt es an den Essensständen ab 18 Uhr Maultaschen, Curry-Wurst, Rote Wurst, Kartoffel-Ecken und Käsknöpfle. Auch für Getränke wird gesorgt, es werden sowohl nicht-alkoholische als auch alkoholische Getränke geboten.
Duschen und Umkleidekabinen
Daneben wird beim Start/Ziel-Bereich auch ein Dusch-Truck aufgebaut, der von den Läuferinnen und Läufer kostenfrei genutzt werden darf. Dort befinden sich auch die WC’s und Umkleidekabinen. Um auf den Notfall vorbereitet zu sein, wird auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) vor Ort sein, um die medizinische Erstversorgung zu übernehmen. Sieben Streckenposten werden zudem mit Wasser und Traubenzucker sowie mit Erste-Hilfe-Set an den Laufwegen verteilt stehen, um die Läuferinnen und Läufer zu versorgen.
Apropos Wasser, mitten auf der Strecke, wenn man den Forstbereich hinter sich gebracht hat, warten für die Erfrischung zwischendurch zwei Biertische mit Mineralwasser und stillem Wasser – sofort trinkbereit in Bechern abgefüllt. Was die Strecke an sich betrifft, wird diese etwa durch Flatterbänder markiert, zudem wird eine Beschilderung die noch zu laufende Distanz anzeigen; auf die Weise wissen die Läuferinnen und Läufer, wie wie viele Kilometer noch zu leisten sind.
Denn vielleicht möchte der ein oder andere Teilnehmer auf den letzten Metern noch einmal Gas geben, immerhin gibt es Preise zu gewinnen. Beispielsweise für das größte Team, das Unternehmen mit den meisten Azubis, das Laufteam mit dem kreativsten Outfit oder klassischerweise die schnellsten Zeiten, etwa von Teams ab zehn Läufern, oder auch von Einzelläufern, unterteilt in Frauen und Männer. Die Teilnahme-Urkunden können übrigens im Nachhinein über einen QR-Code heruntergeladen werden.
Transponder misst die Laufzeit
Jeder Läufer bekommt vor dem Start einen Einmal-Zeitmesstransponder, der die gelaufene Zeit auf der Strecke misst und kontrolliert. Bisher liegt der Rekord bei 19.19 Minuten, die längste Laufzeit liegt derzeit bei einer Stunde und 20 Minuten. Ist man jedoch erst einmal am Ziel angekommen, wird auf einer aufgebauten Bühne die Ingersheimer Band „Accoustic Groove“ für Stimmung sorgen, diese beginnt um 20.10 Uhr mit ihrem Bühnenprogramm.
Auch Nordic-Walker sind eingeladen, am BZ-Firmenlauf teilzunehmen. Parkmöglichkeiten gibt es bei Hofmeister oder verteilt im Industriegebiet.