Die eishockeyfreie Zeit hat ein Ende. Am Mittwochabend konnte der Anhang der Bietigheim Steelers beim öffentlichen Training das neu formierte DEL-Team zum ersten Mal in Augenschein nehmen und live in Aktion erleben. Gut 1000 Zuschauer waren zu diesem Anlass in die EgeTrans-Arena gekommen. Auf dem Eis mischten auch die Neuzugänge Chase Berger, Michael Keränen, Lucas Flade, Chris Wilkie, Elias Lindner, Joshua Atkinson und Matthew Maione mit. Außerdem dabei: Die Lindauer Förderlizenzspieler Simon Klatte, Loris Walter und Cedric Riedl sowie Joshua Rust, Yannick Haist, Alex Samusev und Linus Ceder aus der eigenen U 20. Nur Teemu Lepaus fehlte – der finnische Stürmer war im Krankenhaus bei seiner Frau, die in der Nacht ein Kind zur Welt brachte. „Um 2.30 Uhr habe ich eine Whatsapp von ihm erhalten, dass das Baby da ist“, verriet Coach Daniel Naud im Gespräch mit der BZ. An diesem Freitag (20 Uhr) simulieren die Steelers nun zum ersten Mal den Ernstfall. Zu Gast im Ellental ist mit dem EHC Basel der Aufsteiger in die zweitklassige Schweizer Swiss League. „Wir sind erst eine Woche auf dem Eis. Ich will aber das sehen, was wir uns an Basics im System seitdem erarbeitet haben – gerade in der Defensive und im Forechecking“, stellt Naud fest. Ab nächsten Donnerstag weilt die Bietigheimer Mannschaft dann im viertägigen Trainingslager in Seefeld in Tirol, wo sie zwei weitere Vorbereitungsduelle gegen den HC Pustertal und den HC Innsbruck bestreitet. /Ralf Poller