Eiserne Hochzeit in Sachsenheim „Es war Liebe auf den ersten Blick“

Von Michaela Glemser
Seit 65 Jahren verheiratet: Elly und Paul Volz. Foto: /Martin Kalb

65 Jahre verheiratet: Elly und Paul Volz aus Großsachsenheim feiern Eiserne Hochzeit.

Auf dem Tisch stehen 65 rote Rosen und daneben liegt ein Brief, in dem sich Paul Volz bei seiner Frau Elly für 65 glückliche, gemeinsame Jahre bedankt. Am 12. Dezember 1959 trat das Ehepaar in der Evangelischen Stadtkirche in Großsachsenheim vor den Traualtar. Kennengelernt haben sich die Jubilare, die in diesen Tagen ihre Eiserne Hochzeit feiern, schon fünf Jahre vorher auf einer Tanzveranstaltung in einem Hotel in Markgröningen.

„Es war Liebe auf den ersten Blick und bis heute sind wir so glücklich miteinander“, schwärmt die heute 87-Jährige, die damals mit knapp 17 Jahren bei den jungen Männern in der Region sehr begehrt war.

Berufswechsel für die große Liebe

Aber das Herz von Elly Sorg, wie sie mit Mädchennamen hieß, gehörte von Anfang an nur ihrer „Schnecke“, wie sie ihren Ehemann auch heute noch liebevoll nennt. Paul Volz hat für seine große Liebe extra den Beruf gewechselt, denn seine Schwiegereltern hatten lange Jahre eine der größten Fahrschulen im Landkreis Ludwigsburg inne mit Sitzen in Sachsenheim, Bietigheim und Bissingen. Zudem gehörte in Großsachsenheim eine Tankstelle der Familie. Daher schulte Paul Volz vom technischen Kaufmann zum Fahrlehrer um und führte später mit seiner Frau gemeinsam das Familienunternehmen.

„Unsere Fahrschule stand immer im Fokus. Ich habe die gesamte Buchhaltung gemacht und mich um Haushalt und Familie gekümmert. Mein Mann war als Fahrlehrer und danach noch im Theorieunterricht im Einsatz. Gegessen haben wir gemeinsam abends meist erst gegen 22 Uhr“, erzählt Elly Volz. 1964 hat das Ehepaar in Großsachsenheim ein Haus gebaut, nachdem drei Jahre vorher der erste Sohn Rüdiger das Licht der Welt erblickte. Im Jahr 1969 wurde der zweite Sohn Steffen geboren.

„Die Geburt unserer Söhne gehört zu den absoluten Höhepunkten unseres Ehelebens. Die Familie ist und war uns beiden immer sehr wichtig“, betont Elly Volz, und ihr Mann Paul, heute stolze 91 Jahre alt, nickt zustimmend. Auch Enkeltochter Salome, von der viele Bilder im gemütlichen Wohnzimmer des Ehepaars zu sehen sind, bereitet ihren Großeltern viel Freude und unterstützt diese mit 18 Jahren, wo immer sie kann.

Nie im Streit schlafen gehen

„Das Geheimnis unserer langen, glücklichen Ehe ist, dass wir immer lieb und freundlich zueinander waren, nie im Streit eingeschlafen sind und uns unsere Gefühle immer gegenseitig gezeigt haben“, stellt Paul Volz fest. Er hat seiner Frau in all den Jahren viele Briefe mit gefühlvollen Worten geschrieben, und Elly Volz hat alle in Schachteln aufbewahrt.

Auch wenn es in ihrem gemeinsamen Leben berufsbedingt oft stressig war oder gemeinsam Krisen wie die schwere Krankheit von Elly Volz gemeistert werden mussten, hat sich das Ehepaar nie im Alltag verloren. Beide haben immer geschätzt, wie schön es ist, mit der großen Liebe an seiner Seite durchs Leben zu gehen und gemeinsam alt zu werden.

Dafür brauchte es auch keine großen Urlaube, denn wegen der Fahrschule konnte die Familie häufig nicht lange verreisen. „Unsere größte Reise ging zu meiner Freundin in die USA und nach Kanada. Das war aufregend, aber es war auch schön, wieder in der vertrauten Umgebung zuhause zu sein“, erinnert sich Elly Volz.

Die 65 Jahre ihres Ehelebens will das Paar am Sonntag, 15. Dezember 2024, mit einem festlichen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Dieter Hofmann in der Evangelischen Stadtkirche in Großsachsenheim feiern. Anschließend gibt es einem Empfang und ein gemeinsames Essen mit Freunden und Familie.

Immer noch verliebt

„Wir wünschen uns, dass wir noch einige Jahre beieinander bleiben dürfen und das Leben mit unserer Familie genießen können“, unterstreicht das Ehepaar Volz und blickt sich verliebt wie vor 65 Jahren in die Augen. 

Michaela Glemser

 
 
- Anzeige -