Im Februar hat die Abteilung Jedermannturnen im SKV Erligheim mit einem Festakt in der August-Holder-Halle ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Im Jubiläumsjahr haben die „Jedermänner“ 414 Mitglieder, davon 219 unter 18 Jahren. Natürlich haben die Abteilungsverantwortlichen bereits im Herbst überlegt, mit welchen Aktionen zum Jubiläum alle Altersklassen berücksichtigt werden können – und darüber hinaus alle Erligheimer. „Wir wollten etwas, was im Ort bleibt und es musste natürlich etwas Sportliches sein“, sagt Corinna Stengel, die seit Februar den Abteilungsvorsitz übernommen hat.
Erligheim Zum Jubiläum ein Bewegungsparcours für alle
Die SKV-Abteilung Jedermannturnen ist 50 Jahre alt. Die ehrenamtlich Aktiven haben deshalb die Heinz-Stengel-Tour durch den Ort entwickelt.
15 Stationen mit Bewegungsübungen
Entstanden ist für Erligheim etwas Besonderes: Die Heinz-Stengel-Tour, ein Bewegungsparcours mit insgesamt 15 Station, bei dem drei unterschiedlich lange Strecken – die „Purzelbaumrunde“ (2,5 Kilometer), die „Handstandrunde“ (3,6 Kilometer) und die Große Runde mit fünf Kilometer – ausgewählt werden können. Lena Böder, Alexandra Stock, Andrea Kaldunski-Frank und Eva-Maria Frank, die auch die Schilder an den Stationen gestaltet hat, haben den Bewegungsparcours durch den gesamten Ort ausgearbeitet. Bei den einzelnen Aufgabe hat das Team darauf geachtet, dass es immer Aufgaben für Kinder und Erwachsenen gibt. So müssen etwa am Kinderhaus die Erwachsen die Beine über die Fahrradgeländer heben, während Kinder „wie die Affen“ durchklettern müssen, an der fünften Station balancieren die Erwachsenen auf einem Balken, die kleinen Sportler springen hoch und klettern über eine schmale Mauer – „wie die Katzen“. Das Planungsteam erkundende intensiv den Ort, und überlegte welche Übungsaufgaben jeweils mit den vorhandenen Gegenständen und Gegebenheiten umgesetzt werden können. Stengel: „Eine Idee für die Heinz-Stengel-Tour war auch, dass Neubürger die Gemeinde so kennenlernen können.“ Das Planungsteam der Jedermann-Abteilung wurde von Patrick Böder und Roger Schreiter unterstützt, die in die Heinz-Stengel-Tour eine moderne, elektronische Informationsmöglichkeit integrierten. So hat die Infotafel am Startpunkt an der August-Holder-Halle – wie übrigens alle anderen auch – einen QR-Code, sodass sich die Teilnehmer per Handy über die Rundkurse per interaktive Karten oder „Komoot“ orientieren können.
„Wir hatten auch viele Erwachsene und Kinder aus dem Verein als ,Fotomodelle’ für die Hinweisschilde“, erklärt Corinna Stengel. „Neben Fotograf Olaf Ohlhafer gab es beim Aufbau etliche Unterstützer, darunter auch der Erligheimer Bauhof“, so die Abteilungsleiterin.
Der seit Ende Mai freigegebene, neue Bewegungsparcours hat als Namensgeben einen der wichtigsten Visionäre der SKV-Jedermann-Abteilung: Heinz Stengel. Der inzwischen über 90-Jährige, war nicht nur der erste Abteilungsleiter der Erligheimer, er hat die Abteilung ins Leben gerufen. „Es ist ein Dankeschön an Heinz Stengel“, sagt Corinna Stengel, und selbstverständlich war er auch bei der Parcourseröffnung dabei. Er förderte nicht nur das Kinder- und Jugendturnen, er organisierte viele Ausflüge und sorgte für einen immer noch tollen Zusammenhalt innerhalb der Abteilung.
Info