Events im Kreis Ludwigsburg Musik und Kino unter freiem Himmel

Von Jennifer Stahl
Seit 2010 finden die KSK Music Open jährlich im Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg statt. Dort herrscht dann meist beste Stimmung, wie hier 2023 bei einem Konzert der Broilers. Foto: /Oliver Bürkle

Stars wie Sido, Johannes Oerding und Rin treten vor dem Residenzschloss Ludwigsburg auf. Im Landkreis Ludwigsburg ist im Sommer aber auch sonst einiges los – ein Überblick.

Auch wenn das Wetter diesen Eindruck aktuell nicht vermittelt: Der Sommer steht vor der Tür. Und damit auch Musik unter freiem Himmel sowie Zeit mit den Liebsten bei gutem Wetter. Die BZ gibt einen Überblick, welche Outdoor-Aktivitäten und Festivals im Kreis Ludwigsburg anstehen.

Am Pfingstwochenende, vom 6. bis 8. Juni, findet im Blühenden Barock das Straßenmusikfestival statt. Fast 40 Straßenmusiker und Bands aus aller Welt kommen in die Barockstadt und spielen bis spät abends. Einige Tickets sind noch übrig. Diese gibt es im Ticketshop des Blüba zu kaufen.

Festival in Bietigheim-Bissingen

Dass Fans in diesem Jahr auf „Live am Viadukt“ verzichten müssen (die BZ berichtete), sollte dem Festival „Bietigheimer Sommerfeeling 2025“, zu dem die Konzertreihe gehört, keinen großen Abbruch tun. Schließlich stehen hierbei viele musikalische Highlights auf dem Programm.

Den Anfang machen die Sommerkonzerte, von denen bereits am heutigen Donnerstag das erste im Rathaushof stattfindet. Eine große Bandbreite unterschiedlicher Musikstile erwartet die Besucher. Die weiteren Konzerte finden jede Woche donnerstags bis zum 24. Juli auf dem Marktplatz statt. Vom 1. bis 22. August finden die Konzerte dann freitags im Bürgergarten statt. Weitere Programmpunkte rund um das „Sommerfeeling“, darunter ein Radaktionstag und der Bietigheimer Pferdemarkt, sind auf der Website der Stadt abrufbar.

Zudem findet das „Enztown Festival“ am Samstag, 26. Juli, in Bietigheim-Bissingen statt. Dabei geht es laut Stadtverwaltung um Musik, Vielfalt und Demokratie. Von 14 bis 21.30 Uhr können Interessierte vielen verschiedene Bands, darunter „Good Mens Gone Bad“ und „Wunderbare Katze“, unter freiem Himmel zuhören.

Zudem gibt es neben den Konzerten Mitmachaktionen sowie Infostände und kreative Angebote von Gruppen aus der Region, welche sich für Demokratie und ein friedliches Miteinander starkmachen, so die Homepage der Stadt weiter. Der Eintritt zum Festival ist frei.

Ende Juli sind wieder die KSK Music Open, präsentiert von der Kreissparkasse Ludwigsburg. Das Musikfestival findet vor der Kulisse des Residenzschlosses statt, wo namhafte Künstler auftreten. Den Auftakt macht der Sänger und Songwriter Johannes Oerding am Freitag, 25. Juli.

Kurz darauf tritt der Rapper Sido auf, der seine 25-jährige Musikkarriere mit einer Jubiläumstour feiert. Dabei macht er gleich zwei Mal im Schlosshof Halt, nämlich am Sonntag, 27. Juli, und am Montag, 28. Juli. Am Donnerstag, 31. Juli, rocken Familien beim „Rabatz und Rabauken Festival“ im Ehrenhof des Schlosses. Einen Tag später, am Freitag, 1. August, gibt es ein Konzert der etwas anderen Art: Der Rapper Rin aus Bietigheim-Bissingen und der Sänger Schmyt versprechen ein „handyfreies Musikerlebnis“. Bei ihrem Auftritt ist Filmen und Fotografieren tabu. Stattdessen soll das störungsfreie Musikerlebnis im Vordergrund stehen.

Am vorletzten Abend der KSK Music Open findet am Samstag, 2. August, eine 90er-Jahre-Party statt und am Sonntag, 3. August, tritt die Band „The Smashing Pumpkins“ im Schlosshof auf. Tickets und weitere Informationen gibt es auf der Website von Eventstifter.

Der Gang ins Kino bietet sich nicht nur an kalten Tagen im Winter an – denn auch in diesem Jahr finden im Kreis Ludwigsburg wieder die Open-Air-Kinos statt. An 23 Kino-Abenden vom 2. bis 24. August werden im Innenhof des Kunstzentrums Karlskaserne die Film-Highlights der Saison gezeigt. Das Programm des 33. Ludwigsburger Sommernachts-Open-Air-Kinos wird Mitte Juli auf der Homepage veröffentlicht.

Auch das Open-Air-Kino BW zeigt Filme im Freien, und zwar an mehreren Orten im Kreis. Darunter in Bietigheim-Bissingen, Bönnigheim, Sachsenheim, Oberriexingen, Markgröningen und Vaihingen.

Open-Air bei den Schlossfestspielen

Einige Veranstaltungen der Ludwigsburger Schlossfestspiele finden übrigens auch draußen statt. Darunter die Reihe „Musik im Freien“, bei der an jedem Freitag im Juni sowie am Freitag, 18. Juli, auf dem Marktplatz kostenlose Konzerte stattfinden. Weiterhin tritt die Virtuosin Anne-Sophie Mutter am Freitag, 4. Juli, im Schlosshof auf. Und nicht zu vergessen: das „Monrepos-Open-Air“ mit klassischer Musik am Seeschloss. Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. Juli, statt.

Für alle, die nicht genug von Musik und bunten Lichtern am Himmel bekommen können, könnte das Musikfeuerwerk im Blühenden Barock am Samstag, 5. Juli, interessant sein. Im Südgarten und auf der Wiese im Unteren Ostgarten startet ab 18 Uhr das musikalische Rahmenprogramm. Gegen 22.30 Uhr folgt dann das Musikfeuerwerk vor der Südfassade des Residenzschlosses.

 
 
- Anzeige -