FSV 08 Bietigheim-Bissingen Ausfall von Kapitän Mamic wiegt schwer

Von Claus Pfitzer
Valentyn Podolsky (links) sorgt mit seinen Flanken immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Foto: /Martin Kalb

Mit zwei Heimsiegen will 08 Bissingen die Trendwende einleiten. Am Samstag ist Ravensburg zu Gast, dann kommt Offenburg an den Bruchwald.

„Es gibt wie immer kein Jammern. Wir sind gut vorbereitet. Die Tabellensituation ist uns bekannt“, gibt sich Trainer Markus Lang vom in den Abstiegskampf verwickelten FSV 08 Bietigheim-Bissingen vor dem Heimspiel-Doppelpack in der Oberliga an diesem Samstag (14.30 Uhr) zum Vorrundenabschluss gegen den FV Ravensburg und eine Woche später zum Rückrundenauftakt gegen den Offenburger FV kämpferisch. Wobei er zumindest gegen den FV Ravensburg seinen Kapitän Pero Mamic, der aus privaten Gründen fehlen wird, ersetzen muss. „Wir werden das gemeinsam auffangen“, kündigt Lang an.

Ob Jonathan Zinram oder Kevin Ikpide die Mannschaft aufs Feld führen wird, hängt von der Startformation ab. Mamic fehlt nicht nur als Führungsspieler, sondern auch als kopfballstarker Mann bei den Standards der körperlich robusten Oberschwaben. Möglich, dass Lang und sein Co-Trainer Simon Wörner taktische Veränderungen vornehmen. „Ravensburg ist eine Mannschaft, die den Anspruch hat, unter den Top fünf zu spielen“, stuft der 08-Coach das Team seines Schweizer Trainerkollegen Michael Schilling hoch ein. Neben Mamic fallen auch André Sirianni und Daniele Cardinale aus, dafür hat der technische versierte Mittelfeldmann Florian Feigl seine Rückstände aufgeholt und ist ein Kandidat für die Startelf.

1:3 in Holzhausen ärgert noch

Dass seine Nullachter nach einer 1:0-Pausenführung die Partie vor einer Woche beim FC Holzhausen aus der Hand gegeben haben (1:3), wurmt Lang immer noch. „Es war nicht zu erwarten, dass wir dieses Spiel verlieren“, sagt er.

Der FV Ravensburg, der mit 18 Punkten einen Zähler mehr aufweist als der FSV 08 und Platz 13 belegt, kommt mit jeder Menge Rückenwind nach dem 5:1-Sieg zuletzt gegen den FC Denzlingen an den Bruchwald. Es war der erste Sieg seit dem 16. September, einem 3:2 gegen den FC 08 Villingen. Dazwischen lagen vier Niederlagen und drei Unentschieden. „Jetzt wollen wir auswärts nachlegen. Der Druck ist immer noch da, denn vor dem Spiel war nicht alles schlecht, jetzt ist auch nicht alles gut“, sagte FVR-Trainer Schilling nach dem Sieg gegen Denzlingen.

Schachtschneider wieder fit

Vierfacher Torschütze war Daniel Schachtschneider, der längere Zeit verletzt war, jetzt aber offensichtlich in Form gekommen ist und seine Trefferausbeute in einem Spiel verdoppelt hat. Da auch Burhan Soydogru und Felix Schäch wieder einsatzbereit sind, verfügt Schilling wieder über Alternativen in der Offensive.

Die Auswärtsbilanz des FVR ist allerdings ausbaufähig mit nur einem Sieg und drei Unentschieden in acht Spielen. In der Vorsaison lieferten sich die Nullachter und die Oberschwaben torreiche Spiele. In Ravensburg trennten sich beide Mannschaften 3:3-unentschieden, in Bietigheim-Bissingen gewann der FVR dann knapp mit 4:3.  Claus Pfitzer

 
 
- Anzeige -