Die Oberliga-Tauglichkeit, die Trainer Markus Lang nach der enttäuschenden Leistung und der 1:3-Niederlage gegen den 1. FC Normannia Gmünd einigen Spielern abgesprochen hatte, muss der FSV 08 Bietigheim-Bissingen an diesem Samstag (14 Uhr) in dem zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald hoch über dem Sulzer Ortsteil Holzhausen gelegenen Panoramastadion unter Beweis stellen. Zu inkonstant waren in der Vorrunde, die demnächst zu Ende geht, die Auftritte der Nullachter.
FSV 08 Bietigheim-Bissingen Der Oberligist ist weiter auf der Suche nach Konstanz
Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen ist zu Gast beim ebenfalls kriselnden FC Holzhausen, der eine Trainerrochade hinter sich hat.
Dass sie durchaus in der Lage sind auch Spitzenteams zu besiegen, bewiesen sie mit dem 1:0 beim 1. Göppinger SV und dem 2:1 gegen die SG Sonnenhof Großaspach. Der Erfolg gegen den Tabellenführer liegt gerade mal drei Wochen zurück, seither setzte es eine 1:2-Niederlage beim FC Nöttingen und eben jenes 1:3 gegen Schwäbisch Gmünd. Möglich, dass Daniele Cardinale und Florian Feigl wieder in den Kader rücken und die Optionen von Trainer Markus Lang erweitern.
Nur elf Punkte nach 15 Spielen
Der FC Holzhausen befindet sich im zweiten Jahr nach dem Aufstieg in einer schwierigen Lage. Nach Platz acht als Neuling, der eine Bereicherung für die Oberliga war, startete der FCH mit einem 3:0-Heimerfolg über den FC Nöttingen in die neue Runde. Doch dann erwischten den rührigen Dorfklub heftige Turbulenzen.
Nach 15 Spielen stehen gerade mal elf Punkte auf dem Konto, das mit einem 4:0-Sieg zuletzt beim FC Denzlingen angereichert wurde und den Wendepunkt bringen soll. Der schien schon nach dem 2:1-Sieg in Göppingen erreicht, als eine Serie von sieben Spielen mit sechs Niederlagen zu Ende ging. Doch die Pleitenserie setzte sich fort.
Karsten Maier, der ursprünglich als Sportdirektor im September zum FCH gekommen war, hat nun im Trainer-Quartett, dem noch Spieler Oliver Grathwol, Torwarttrainer Igor Idjakovic und Co-Trainer Manuel Zug angehören, den Hut auf. In dieser Konstellation verlor Holzhausen die beiden ersten Spiele noch, ohne Maier, der auf Geschäftsreise weilte, gelang dann aber der Sieg in Denzlingen.
Die Probleme traten auf, als Pascal Reinhardt, erfolgreicher Coach und Sportdirektor in Personalunion, spät in der Sommerpause nach Großaspach wechselte. Das Missverständnis mit Mario Estasi war nach wenigen Tagen und dem Pokal-Aus beim Verbandsligisten VfL Pfullingen schnell wieder beendet. Reinhardts Assistent Benjamin Maier, der auch schon Teile der Vorbereitung verantwortet hatte, übernahm, warf aber nach dem zwölften Spieltag das Handtuch.
Erschwerend kam für den FC Holzhausen hinzu, dass der Unterschiedsspieler und Torjäger Janik Michel (in der vergangene Saison 24 Treffer) immer wieder verletzungsbedingt fehlte. Gegen Bietigheim-Bissingen ist er aber wie schon in Denzlingen wahrscheinlich dabei. Claus Pfitzer