FSV 08 Bietigheim-Bissingen Fußball-Oberligist will sechs Punkte aus drei Spielen

Von Niklas Braiger
08-Kapitän Pero Mamic ist im Spiel gegen den Offenburger FV wieder mit dabei. In der vergangenen Woche fehlte der Mittelfeldakteur noch aus persönlichen Gründen. Foto: /Avanti/Ralf Poller

Im Kellerduell der Oberliga geht es für den FSV 08 Bietigheim-Bissingen gegen den Tabellenletzen aus Offenburg. Coach Markus Lang hat ein klares Ziel für die letzten Partien vor der Winterpause.

Im Hinspiel gegen den Offenburger FV setzte sich der FSV 08 Bietigheim-Bissingen auswärts mit 4:0 durch. Die erste Saisonpartie in der Fußball-Oberliga ist eine der bislang mageren fünf Siege der Nullachter. Damit stehen sie vor dem Auftakt der Rückrunde auf dem 16. Platz, haben aber nur einen Punkt Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Für die Gäste der Partie an diesem Samstag (14.30 Uhr) auf dem Kunstrasenplatz am Bruchwald sieht es noch düsterer aus: Ein Sieg, vier Unentschieden, eine Tordifferenz von 15:50 und ganze zwölf fehlende Zähler zum rettenden Ufer.

„Auf Grund der Tabellensituation erwartet jeder einen klaren Sieg“, sagt FSV-Trainer Markus Lang. Mit einem Dreier – und ein wenig Schützenhilfe – könnte das Team rund um Topscorer Nesreddine Kenniche, der im Hinspiel das 1:0 schoss, die direkten Abstiegsplätze verlassen. Die Historie gegen den OFV sollte bei 08-Anhängern für positive Stimmung sorgen. Die letzte Niederlage gab es 2013, seitdem verbuchte die Bruchwald-Elf fünf Siege, schoss immer mehr als drei Tore und kassierte nur vier Gegentreffer.

Doch die vergangenen Spiele in der Liga waren ein Auf und Ab für die Ellentäler. Einem Überraschungserfolg am 13. Spieltag gegen die SG Sonnenhof Großaspach folgten vier sieglose Spiele, darunter eine 1:3-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten aus Holzhausen. „Uns ist bewusst, dass wir dringend einen Sieg benötigen, da wir uns selber in die Situation gebracht haben“, erklärt Lang. Zum Auftakt der Rückrunde müsse man wachsamer sein und offensiv, besonders aber defensiv besser stehen – seit dem zehnten Spieltag kassierte man immer mindestens ein Gegentor.

Kapitän soll Stabilität bringen

Insbesondere nach einer eigenen Führung müssen die Bissinger stabiler werden: Elf Punkte verspielte das Team in den vergangenen sechs Partien allein nach einem eigenen Vorsprung.

Dabei helfen soll Pero Mamic. Der Kapitän der Nullachter ist nach einer unfreiwilligen Pause aus persönlichen Gründen in dieser Woche wieder im Kader und wird im Mittelfeld schalten und walten. Dafür muss Lang auf Offensivmann Lukas Böhm verzichten. „Lukas Böhm hat sich eine Muskelverletzung zugezogen“, berichtet der 47-jährige Trainer.

„Über die Winterpause über dem Strich überwintern, würde viel für die Moral tun“, sagt Lang. Mit der Vereinsführung habe man ein Ziel festgelegt: „Aus den nächsten drei Spielen wollen wir das Maximum an Punkten herausholen, aber mindestens sechs Punkte.“ Der Coach weiß selbst, dass das eine schwierige Aufgabe wird. Mit Offenburg an diesem Wochenende und dem TSV Essingen am 25. November treffen die Nullachter auf zwei direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. Der FC 08 Villingen hingegen, den der Bietigheimer Namensvetter am 20. Spieltag am Bruchwald empfängt, steht auf Platz drei und hat den Blick klar in Richtung Aufstieg gerichtet.

Knappe Niederlagen in Hinserie

In der Hinrunde verloren die Nullachter aber sowohl gegen Essingen als auch in Villingen mit jeweils einem Tor Differenz. Besonders das Auswärtsspiel im Schwarzwald bei den anderen Nullachtern tat aus Sicht der Bissinger weh. Ab der 73. Minute spielten sie in doppelter Überzahl, kassierten mit Ablauf der regulären Spielzeit allerdings doch noch das 2:3 und verloren.

Auch im neuen Jahr wird es für den FSV 08 nicht einfacher. Mit dem 1. Göppinger SV und dem FSV Hollenbach kommt am 22. und 24. Spieltag der aktuelle Tabellenzweite und der -vierte an den Bruchwald. Bis dahin hat Coach Lang aber noch einige Monate Zeit, um seine Schützlinge auf die zweite Saisonhälfte und den Abstiegskampf vorzubereiten. Die Oberliga startet 2024 erst wieder im März in den Spielbetrieb.

 
 
- Anzeige -