Zu was der FSV 08 Bietigheim-Bissingen auf dem Kunstrasenplatz am Bruchwald imstande ist, davon konnten sich Trainer Zlatko Blaskic und der Sportliche Leiter Stephan Fichter vom Aufsteiger 1. FC Normannia Gmünd vor zwei Wochen beim 2:1-Sieg der Nullachter gegen den Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach live vor Ort überzeugen.
FSV 08 Bietigheim-Bissingen Langs „liebe Buben“ erwarten Aufsteiger
Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen trifft auf den 1. FC Normannia Gmünd, der den Oberligisten im Vorjahr aus dem Pokal geworfen hat.
Bezugspunkte zwischen Trainern
An diesem Samstag (15.30 Uhr) ist das Duo erneut zu Gast, diesmal als direkt Beteiligte und mit seiner Mannschaft. Sowohl Blaskic als auch Fichter kickten vor 15 Jahren selbst für den FSV 08, zwischen dem Gmünder Coach und 08-Trainer Markus Lang gibt es ebenfalls Bezugspunkte, denn die beiden arbeiteten bei der SG Sonnenhof Großaspach und der TSG Backnang zusammen, dort war Blaskic auch Spieler unter Lang. „Die Ergebnisse und die Tabelle zeigen, dass Schwäbisch Gmünd sehr gefestigt ist. Die Automatismen in der Defensive sitzen. Man sieht, was eine eingespielte Mannschaft wert ist“, sagt Lang über den Gegner am 15. Spieltag der Oberliga. Mit 23 Punkten belegen die Gmünder Rang sieben, auswärts holten sie sieben Punkte in sieben Partien bei einem Sieg und vier Unentschieden. Fast auf den Tag vor einem Jahr, genau am 1. November, verloren die Nullachter im Achtelfinale des württembergischen Verbandspokals beim 1. FC Normannia mit 0:3 nach Elfmeterschießen.
„Es ist verwunderlich, dass wir gegen die vermeintlichen Großen der Liga wie Großaspach an unsere Grenzen gehen“, spricht Lang die fehlende Konstanz in den Leistungen und Ergebnissen seines Teams an. „Die Buben sind zu lieb. Wir verlieren und gehen mit nur zwei Gelben Karten vom Platz“, moniert der 08-Coach im Rückblick auf die 1:2-Niederlage zuletzt in Nöttingen. Allerdings führt er nach dem Videostudium der Partie beim FCN auch noch einen anderen Grund an: „Gravierende Entscheidungen fallen momentan gegen uns aus. Das Tor von Daniel Dominkovic war kein Abseits, es wäre das 2:0 gewesen. Und vor dem 2:1 für Nöttingen war der Ball im Toraus.“
Lang nimmt Team in die Pflicht
Schon beim 2:2 in Reutlingen fühlten sich die Bietigheim-Bissinger vom Referee ungerecht behandelt (die BZ berichtete). „Diese Entscheidungen dürfen uns aber nicht tangieren“, nimmt Lang seine Spieler in die Pflicht, mit vollem Einsatz und Leidenschaft gegen den Aufsteiger aus Schwäbisch Gmünd den zweiten Heimsieg in Folge einzufahren.
Nicht mit an Bord sind André Sirianni (Innenbandanriss), Florian Feigl (krank), Daniele Cardinale (Rückstand nach Verletzung) und Daniel Frimpong der sich mit einer Roten Karte in einem Bezirksligaspiel des FSV 08 II selbst rausgenommen hat. Claus Pfitzer