FSV 08 Bietigheim-Bissingen Zwei neue Außenverteidiger für 08

Von Michael Nachreiner
Matthias Stüber (von rechts) lässt sich nicht von Kevin Dicklhuber von den Stuttgarter Kickers abhängen. Foto: Britsch/Baumann

Der FSV Bissingen verpflichtet Matthias Stüber und Dervis Erkan. Zudem verlängern zwei Brüder-Paare.

Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen hat kurz vor dem Wochenende beim Personal für die neue Saison der Fußball-Oberliga Nägel mit Köpfen gemacht. Zum einen verlängerten die Brüder Lukas und Niklas Böhm sowie Steven und Justin Keklik, zum anderen haben die Verantwortlichen der Bruchwald-Elf zwei hochkarätige externe Zugänge an Land gezogen. Vom Oberliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger FC 08 Villingen wechselt Matthias Stüber zum Namensvetter aus Bietigheim-Bissingen. Und vom rheinland-pfälzisch/saarländischen Oberligisten FC Cosmos Koblenz kommt Dervis Erkan. Beides sind Außenverteidiger.

Regionalliga-Erfahrung

Der Abgang von Andre Sirianni, der in der neuen Saison für den Regionalligisten FC Astoria Walldorf auflaufen wird, hat beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen eine große Lücke gerissen. Der Verteidiger war ein absoluter Leistungsträger auf der rechten Außenbahn – entweder in der Vierer-Abwehrkette oder im Mittelfeld. Mit Dervis Erkan haben die 08-Verantwortlichen diese Lücke geschlossen. Der 21-Jährige „bringt nicht nur viel Dynamik auf die Außenbahn, sondern zeigt trotz seines jungen Alters ein beeindruckendes Spielverständnis“, heißt es in einer Mitteilung.

Der gebürtige Göppinger Erkan hat seine fußballerische Ausbildung in der U17 beim SGV Freiberg sowie in der U19 beim VfR Aalen und bei Waldorf Astoria in der Oberliga erhalten, bevor er in der Verbandsliga beim VfL Pfullingen aktiv war. Anschließend ging er nach Jena, wo er bei Carl Zeiss Jena Erfahrungen in der Regionalliga Nordost sammelte.

Stüber mit Villingen Meister

Auch für die linke Außenbahn haben die Nullachter einen Hochkaräter gefunden: Vom Namensvetter aus Villingen, der vor rund einem Monat den direkten Aufstieg in die Regionalliga Südwest feierte, kommt Matthias Stüber an den Bruchwald. Der 27-jährige gebürtige Heilbronner, der an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg studiert, „bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung mit, sondern auch physische Präsenz und technische Fähigkeiten“, heißt es in einer Mitteilung.

Bis zur U19 wurde Stüber in der Jugend der TSG 1899 Hoffenheim ausgebildet, bevor er sich der SG Sonnenhof Großaspach anschloss, von der der Linksverteidiger in der Rückrunde der Saison 2016/17 bereits an den FSV 08 ausgliehen war. Über Stationen beim FC Astoria Walldorf II, den SGV Freiberg und den TSV Illertissen kam er vor zwei Jahren zum FC 08 Villingen.

Jeweils in ihre dritte Spielzeit am Bruchwald gehen zudem Lukas und Niklas Böhm sowie Steven und Justin Keklik. Lukas Böhm war ein Teil der erfolgreichen Flügelzange der Nullachter in der vergangenen Saison. Steven Keklik hat seinen Durchbruch als Innenverteidiger gefeiert. Auch Niklas Böhm war zwischenzeitlich auf der Linksverteidigerposition gesetzt. Justin Keklik wartet dagegen noch auf einen Durchbruch im zentralen Mittelfeld.

 Michael Nachreiner

 
 
- Anzeige -