Fußball-Kreisliga A3 Der FV Kirchheim überwintert auf Platz sieben

Von rkü/sda
Michel-Fabian Müller (rechts) erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für Sachsenheim, am Ende behielt jedoch der FV Kirchheim die drei Punkte zu Hause. Foto: /Martin Kalb

Mit dem 2:1-Erfolg gegen Schlusslicht Sachsenheim festigt der FVK seine Position im Tabellen-Mittelfeld. Aufsteiger Mezopotamya Bietigheim ist seit fünf Spielen sieglos. 

Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A3 zwischen dem bisherigen Tabellenzweiten TSV Ensingen und Spitzenreiter FV Löchgau II fiel den widrigen Platzverhältnissen zum Opfer. Die Partie wird am 19. April nachgeholt. Trotz des Spielausfalls bleiben die Löchgauer über die Winterpause Tabellenführer. Die Ensinger rutschten jedoch auf Platz drei ab, da die Spvgg Bissingen ihr Spiel gegen die SGM Riexingen gewann und so auch an den Ensingern vorbei zog. Durch seinen 2:1-Erfolg gegen Schlusslicht SGM Sachsenheim kletterte der FV Kirchheim auf Platz sieben.

SpVgg Bissingen –

SGM Riexingen 3:0 (2:0)

„Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen“, berichtet SGM-Trainer Marco Grausam. „Das haben die Gastgeber gleich mit zwei Toren ausgenutzt.“ Eros Ciatto (34.) und Amara Camara (39.) netzten noch vor der Halbzeitpause ein. „Außerdem haben die Bissinger einige Konterchancen vergeben oder unser Torwart Yannick Weiß hat gut gehalten“, so Grausam. „Da hatten wir Glück.“ Kurz vor Spielende waren es aber auch die Gastgeber, die Glück hatten. „Da hatten wir die große Chance auf das 1:2, nach dem es vielleicht noch mal hektisch geworden wäre“, sagt der SGM-Trainer. Bei einer Flanke aus dem Halbfeld verschätzte sich der Bissinger Abwehrspieler. Timo Schmid, der kurz zuvor eingewechselt worden war, stoppte den Ball gut runter. Doch statt ihn sich noch einmal vorzulegen – unter Bedrängnis fehlte die Zeit – suchte er den Abschluss und schoss knapp vorbei. Nach einem Fernschuss erzielte Mariano Celentano in der Nachspielzeit noch das 3:0 für die SpVgg. „Da standen wir hoch und offen“, sagt Grausam.

SGM Hohenhaslach/Freudental –

VfB Vaihingen 3:1 (2:1)

Die SGM Hohenhaslach/Freudental hat in einem emotional geführten Spiel den VfB Vaihingen bezwungen. „Das 1:0 haben sie schön rausgespielt durch einen Kopfball“, gibt Gästetrainer Pasquale Arena zu. Kagan Candir traf in der 37. Minute. „Aber das 2:0 war niemals ein Elfmeter, da wurde unserem Mann aus drei Metern an die Hand geschossen.“ Luca Schneider verwandelte (40.). Arena: „Dann haben wir gemeckert, was ein bisschen blöd war. Als es im Gegenzug eine Notbremse gegen Louis Wäbisch gab, hat der Schiedsrichter nur Gelb und Freistoß gegeben.“ Wäbisch traf trotzdem – per schön herausgespieltem Treffer in der 44. zum 1:2. Arena bemängelt, dass der Referee in der zweiten Halbzeit „alle 50:50-Entscheidungen gegen uns gepfiffen“ habe. Auch bei berechtigten Einwänden sei er für Kritik nicht zugänglich gewesen. Kai Schopper traf in der 55. Minute zum 3:1-Endstand.

FC Mezopotamya Bietigheim –

TSV Bönnigheim 1:2 (1:1)

Julian Wolss brachte die Bönnigheimer bereits in der siebten Minute mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später gelang Ramon Zippert jedoch bereits der Ausgleich für die Gastgeber. Den entscheidenden Siegtreffer für den TSV erzielte Luigi Annunziata (80.). Mezopotamya blieb damit im fünften Spiel in Folge sieglos. Beide Mannschaften haben nun 14 Punkte auf dem Konto. Die Bietigheimer überwintern auf Platz neun, Bönnigheim auf Rang zehn.

FV Kirchheim –

SGM Sachsenheim 2:1 (1:0)

Kurz vor der Pause brachte Javad Hejdari den FVK in Führung (45.). Michel-Fabian Müller glich zwar in der 71. Minute aus, doch traf Gustavo Wals im direkten Gegenzug zum 2:1 (73.). Durch diesen Erfolg überwintern die Kirchheimer, die in der vergangenen Saison lange gegen den Abstieg kämpften auf Platz sieben. Sachsenheim hat mit neun Punkten nicht nur die wenigsten Zähler geholt, sondern stellt mit 41 Gegentoren auch die schlechteste Defensive der Liga.

rkü/sda

 
 
- Anzeige -