Fußball-Kreisliga A3 Meister Besigheim feiert siebten Sieg in Folge

Von tw/sda
Noel Häußer vom TSV Bönnigheim (von rechts) zeigt im Zweikampf mit Sascha Bartholme vom TSV Häfnerhaslach vollen Körpereinsatz. Foto: /Martin Kalb

Während die Spvgg souverän bei der Spvgg Bissingen gewinnt, haben die SGM Sachsenheim und der TSV Bönnigheim nach Auswärtssiegen den Klassenerhalt fast sicher. 

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit spielen die SGM Sachsenheim und der TSV Bönnigheim auch in der Saison 2024/25 in der Fußball-Kreisliga A3. Am vorletzten Spieltag gewannen beide Teams auswärts und stehen nun auch rein sportlich über dem Strich. Sollte der TSV Häfnerhaslach seine Mannschaft zum Saisonende tatsächlich abmelden, sind sowohl die Sachsenheimer als auch die Bönnigheimer gerettet. Meister Spvgg Besigheim feierte einen deutlichen Sieg bei der Spvgg Bissingen.

TSV Enzweihingen –

FV Löchgau II 1:2 (1:1) Damon Schaupp begrub die Träume vom Klassenerhalt des TSV Enzweihingen: Durch die beiden Treffer des Löchgauer Offensivmanns (28./48.) gibt es für den TSV keine Hoffnung mehr auf eine Rettung. Dabei waren die Hausherren nach nur vier Minuten durch Cihat Aytac in Führung gegangen. Auch die lange Nachspielzeit reichte nicht mehr, um noch die benötigten drei Punkte einzufahren.

TSV Ensingen – SGM Hohenhaslach/Freudental 5:2 (2:1)

Die Gäste erwischten den besseren Start in die Begegnung und gingen durch Marlo Mack in Führung (16.). Tom Jäger glich zum 1:1 aus (23.). Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Robin Carta die Gastgeber in Führung (47.). Das 3:1 besorgte Ionut-Nicusor Raducanu, nachdem Alexander Stierl hatte klatschen lassen (48.). Elf Minuten später verkürzte Adrian Kurz zwar durch eine sehenswerte Einzelaktion auf 2:3. Doch Jäger (64./Foulelfmeter) und Stierl (78.) machten den Sack für die Ensinger zu.

SV Illingen – SGM Riexingen 3:3 (2:2) Die Riexinger wähnten sich nach dem Kopfballtreffer zum 3:2 durch Timo Schmid schon als der sichere Sieger (81.). „Dann haben wir es aber – wie so oft in dieser Saison – spät aus der Hand gegeben“, ärgert sich SGM-Trainer Roman Kasiar. Matthias Hitzler sorgte mit dem 3:3 in der zweiten Minute der Nachspielzeit für die Punkteteilung. „Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es ein 50:50-Spiel war“, erklärt Kasiar. Mit einem Doppelschlag hatten Yannik Wohlfahrt (5.) und Johannes Westphal Riexingen in Führung gebracht. Doch mit einem Strafstoß, den Ihsan Camlice verwandelte (21.), sowie einem Schuss ins lange Eck von Hürkan Aydin (35.) glichen die Illinger vor der Pause wieder aus. In der Kabine in der Halbzeitpause forderte der Kasiar seine Spieler auf, geduldig zu bleiben und ihre spielerischen Qualitäten auszuspielen. Das nahmen die sich auch zu Herzen und gingen durch Schmid rund zehn Minuten vor dem Ende erneut in Führung. Die hatte aber keinen Bestand.

SGM Roßwag/Mühlhausen –

VfR Sersheim 0:3 /Urteil Aufgrund personeller Probleme musste die SGM Roßwag/Mühlhausen ihre Partie gegen den VfR Sersheim absagen.

TSV Häfnerhaslach –

TSV Bönnigheim 0:3 (0:1) Big Points für den TSV Bönnigheim: Im direkten Duell um den Klassenerhalt setzten sich die Bönnigheimer gegen den TSV Häfnerhaslach durch. „Wir haben gut angefangen und hatten in den ersten 15 Minuten auch gute Gelegenheiten“, erklärt Häfnerhaslachs Trainer Gero Scordino. „Aber dann kam der Gegner ins Spiel, und wir haben durch einen Leichtsinnsfehler das 0:1 bekommen. Das hat uns zurückgeworfen.“ Kevin Türk nutzte diesen aus (23.). Weil die Gastgeber aus ihrem Tief nicht mehr herauskamen, wurden die Gäste zunehmend stärker und nutzten auch aus, dass die Häfnerhaslacher alles nach vorne warfen. Zwei Konter, die Jonas Zerweck (52.) und Ismail Molla (90.+4) zu Ende brachten, besiegelten schließlich die Niederlage. Damit steht Häfnerhaslach einen Spieltag vor dem Ende wieder unter dem Strich. Allerdings ist ohnehin wahrscheinlich, dass die Elf vom Heiligenberg in der neuen Saison keine A-Liga-Mannschaft stellen werden, wodurch die Frage, ob es sportlich für den Klassenerhalt reicht, klar in den Hintergrund rückt. (die BZ berichtete).

Spvgg Bissingen –

Spvgg Besigheim 0:5 (0:4) Der Meister aus Besigheim sorgte bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Harouna Kaba eröffnete den Torreigen in der 17. Minute. Mit einem Dreierpack stellte Patrick Müller den 4:0-Halbzeitstand her (19./22./45.). Mit nun 34 Toren führt Müller die Torjägerliste der Kreisliga A3 mit deutlichem Vorsprung an. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Kaba auf 5:0 (68.). Für die Besigheimer war es der siebte Sieg in Folge. Die Spvgg Bissingen hat trotz der deutlichen Niederlage als Zehnter den Klassenerhalt bereits sicher.

FV Kirchheim –

SGM Sachsenheim 2:3 (0:0)

Wieder keine Punkte gab es für den FV Kirchheim. Aufgrund der dünnen Personaldecke in beiden Mannschaften wurde das Spiel der Reserve abgesagt. Alle zur Verfügung stehenden Spieler wurden bei der ersten Mannschaft eingesetzt. In der ersten Halbzeit kamen beide Teams zu Chancen. Die Gäste aus Sachsenheim scheiterten zunächst jedoch an FVK-Keeper Lukas Hennig. Kurz nach der Halbzeitpause gingen die Gäste durch Robin Renesch in Führung (49.). Mitte der zweiten Hälfte drehten die Kirchheimer das Ergebnis kurzzeitig. Zunächst war Julian Schockenhoff per Kopf erfolgreich (69.), ehe Fabrice Fiala das 2:1 erzielte (72.). Durch einen Doppelschlag von Wesley Bechert (75./78.) entführten die Gäste jedoch am Ende die drei Punkte aus Kirchheim. Während der FVK als Tabellenvorletzter bereits als Absteiger feststeht, stellten die Sachsenheimer mit diesem Sieg die Weichen für den Klassenerhalt. Mit nun 34 Punkten sind sie jetzt Elfter und – vorbehaltlich des Rückzugs des TSV Häfnerhaslach – gerettet.tw/sda

 
 
- Anzeige -