Fußball-Oberliga Die Sonnenhof-Verfolger rüsten mächtig auf

Von Claus Pfitzer
Simon Klostermann stürmte bislang noch für den SGV Freiberg, hat sich nun aber dem Tabellenzweiten der Oberliga Balingen angeschlossen. Foto: Alexander Keppler/Pressefoto Baumann

Viele Aktivitäten der Oberligisten in der Winter-Transferperiode. Die TSG Balingen und der VfR Mannheim verstärken sich im Aufstiegsrennen prominent.

Bei allen 18 Oberligisten gab es in der Winter-Transferperiode personelle Veränderungen im Hinblick auf den Re-Start nach der Winterpause am 28. Februar und am 1. März. Am 15. und 22. Februar stehen zwei Nachholpartien auf dem Programm.

Der Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach startet mit einem satten Vorsprung von elf Punkten in die restlichen 14 Spiele. Nicht mehr zum Kader gehören Nico Engel, der zum Karlsruher SC II ausgeliehen wurde, Steffen Bönisch (TSG Backnang), Rigon Spahiu (Calcio Leinfelden-Echterdingen) und Moritz Stoppel (SG Oppenweiler/Strümpfelbach). Neu dabei ist der 18-jährige Stürmer Mike Huras vom polnischen Zweitligisten Ruch Chorzow. Der Waiblinger, der beim VfB Stuttgart im Nachwuchs ausgebildet wurde, absolvierte sechs U-Länderspiele für Polen.

Verstärkung aus der Regionalliga

Mächtig aufgerüstet hat der Tabellenzweite TSG Balingen (47 Punkte) mit Simon Klostermann (SGV Freiberg), Ivo Colic (FC 08 Villingen) und dem USA-Rückkehrer Jonas Fritschi. Hoffnungen auf Platz zwei und die Aufstiegsrunde macht sich auch noch der VfR Mannheim (41), der mit dem ehemaligen Zweit- und Drittligaspieler Robin Becker (1. FC Heidenheim, Eintracht Braunschweig, 1. FC Saarbrücken), Rafael Akoto (FC 08 Homburg) und Jakob Makanda (Alemannia Aachen) jede Menge Qualität dazu geholt hat.

Mit Kapitän Maurizio Macorig, der eine Profi-Karriere beim luxemburgischen Erstligisten FC 91 Rodange startet, und Torjäger Konstantinos Markopoulos (12 Saisontore), die beide früher auch für den FSV 08 Bietigheim-Bissingen gespielt haben, verließen zwei Leistungsträger den 1. CfR Pforzheim. Markopoulos schloss sich dem Ligakonkurrenten SSV Reutlingen an, der zudem Leander Vochatzer vom FV Illertissen verpflichtete. Der FC Nöttingen nahm André Maidel (TSG Balingen), Julian Neu (SSV Ehingen-Süd) und Dan-Emilian Neiu (TSV Essingen) unter Vertrag, muss aber die Rückkehr seines Goalgetters David Stojak (13 Tore) zu den Stuttgarter Kickers kompensieren.

Quartett für Backnang

Fleißig auf dem Transfermarkt tätig war die TSG Backnang, die in der Liga um den Klassenerhalt kämpft und im Pokal-Viertelfinale den SGV Freiberg erwartet. Neben dem ausgeliehenen Bönisch aus Großaspach verpflichtete die TSG Giuliano Greco vom SGV Freiberg, Rückkehrer Flavio Santoro vom FC 08 Villingen sowie Claudio Paterna und Ali Ferati von Calcio Leinfelden-Echterdingen. Ferati hatte allerdings bereits früh Pech, verletzte sich im Training und fällt ebenso wie Offensivspieler Gianni Molo monatelang aus.

Den Aufsteiger Leinfelden-Echterdingen hat neben Paterno und Ferati mit Denis Zagaria (TSV Grünbühl) eine weitere Stammkraft verlassen. Zurück bei Calcio ist dagegen Aufstiegstrainer Francesco Di Frisco, der im November aufgehört hat und nun seinen Interims-Nachfolger Ioannis Tsapakidis ablöst. Auch Mitaufsteiger SV Fellbach verzeichnet mit Alper Arslan (TSV Heimerdingen), Giuliano D’Aleo (Young Boys Reutlingen) und Nathan Malongo (Ziel unbekannt) Abgänge, verstärkte sich allerdings auch mit Rafael Tserpiadis vom Ligakonkurrenten aus Backnang.

Nullacht verliert drei Spieler

Verabschieden muss sich der FSV 08 Bietigheim-Bissingen derweil von Roman Kasiar (VfR Heilbronn), Dervis Erkan (Ziel unbekannt) und Thomas Ivan (NK Croatia Bietigheim, die BZ berichtete). Einen neuen Verein mit dem 1. FC Normannia Gmünd gefunden hat Daniel Dominkovic, der in der Vorsaison für den FSV 08 gekickt hat. Zum FSV Hollenbach zurückgekehrt ist von der Spvgg Ansbach Noah Krieger, zudem kam im Torhüter-Tausch mit den Sportfreunden Schwäbisch Hall Nico Purtscher, Marc Göltenboth nahm den umgekehrten Weg. Purtscher wird in Hollenbach gleich gebraucht, denn Stammkeeper Philipp Hörner hat sich am Knie schwer verletzt und fällt bis zum Saisonende aus.

 
 
- Anzeige -