Fußball WFV-Pokal Viel Ballbesitz als Schlüssel für den Pokal-Erfolg

Von Simon David
Bissingens Mittelfeldakteur Alexander Götz (rechts) zeigte bereits in der Vorbereitung großen Einsatz. Foto: /Oliver Bürkle

Der FSV 08 Bietigheim-Bissingen erwartet den spielstarken FSV Hollenbach am Bruchwald.

Mit dem Duell gegen den FSV Hollenbach in der zweiten Runde des wfv-Pokals startet der FSV 08 Bietigheim-Bissingen an diesem Freitag (19 Uhr) in die Pflichtspielsaison 2024/25. Für die Nullachter, deren Kader sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verändert hat, geht es beim Pokalduell um eine erste Standortbestimmung. „Wir hatten bisher drei Trainingswochen inklusive Trainingslager, das vielversprechend verlaufen ist. Wir haben eine gute Basis gelegt. Die Mannschaft hat mega Lust und freut sich auf das Spiel gegen Hollenbach. Da ist Feuer drin“, sagt Haris Krak.

Zuletzt drei Testspielsiege

Der neue Trainer der Bissinger hat bislang vier Testspiele mit seinem Team bestritten. Nach der 0:3-Niederlage gegen den FC 08 Villingen gewannen die Blau-weißen zuletzt zum Teil sehr souverän gegen die unterklassigen Mannschaften aus Pflugfelden, Oeffingen und Weilimdorf. „Der Matchplan gegen Hollenbach steht. Unser Ziel ist es, eng zu stehen, dem Gegner keine Räume zu geben und ihn so nicht ins Spiel kommen lassen“, verspricht Krak.

Die Nullachter wissen um die Stärken des Vorjahres-Sechsten der Oberliga Baden-Württemberg. Der Bissinger Coach weiß, dass der FSV Hollenbach häufig mit schnellen Angriffen vor das gegnerische Tor kommt und besonders im Umschaltspiel stark ist. Auch im Erstrundenspiel waren die Hohenloher beim 3:2-Sieg in Breuningsweiler so erfolgreich. Die Männer vom Bruchwald, die in der ersten Runde ein Freilos hatten, wollen es dem Gegner am Freitagabend deutlich schwerer machen. „Wir müssen viel Ballbesitz haben, um unser Spiel durchzubringen. Für uns geht es auch darum, eine Heimstärke auf- und dann auszubauen“, sagt Krak, der zu Saisonbeginn die Nachfolge von Simon Wörner antrat.

In der Liga zuletzt erfolgreich

Vor ziemlich genau vier Monaten, beim letzten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der Oberliga, behielten die Bissinger die drei Punkte mit einem 2:0-Sieg daheim. Da beide Mannschaften jedoch ihr Gesicht im Vergleich zur Vorsaison verändert haben, wird sich erst noch zeigen, ob dieser Erfolg wiederholt werden kann. Mit Steven Keklik und Roman Kasiar stehen die beiden Torschützen von damals noch im Kader. Verzichten muss Krak hingegen auf den verletzten Innenverteidiger Tim Häußermann. Ansonsten hat der neue Trainer die Qual der Wahl, alle Spieler stehen zur Verfügung. Simon David

 
 
- Anzeige -