Am Ende standen die Regionalliga-Handballerinnen des TSV Bönnigheim mit leeren Händen da. Dabei hatten sie bei Tabellenführer TuS Schutterwald sehr gut mitgehalten. Doch die Gäste schafften es immer wieder den Vorsprung zu verkleinern, wodurch Schutterwald in diesem wichtigen Spiel um ihren Meisterschaftstitel mehrfach zittern musste.
Handball-Regionalliga Bönnigheim hält beim Tabellenführer lange mit
Beim 29:35 in Schutterwald vergeben die TSV-Frauen zu viele Möglichkeiten, um für eine Überraschung sorgen zu können.
TSV verschläft den Start
Die Gastgeberinnen erwischten den eindeutig besseren Start in die Partie. Bönnigheim wirkte diesmal etwas verschlafen und war bereits in der achten Minute zu einer Auszeit gezwungen als beim 6:2 die groß gewachsene Rückraumspielerin Vivienne Quennet bereits drei Mal aus der Distanz eingenetzt hatte. Zwar machte sie weiterhin Probleme, doch Bönnigheim konnte nach und nach wieder aufschließen bis zum 9:6 (12.). In der Folge zeigten sich ein paar Abstimmungsfehler im Angriff. Zu ungenaue Kreuzungen und zu wenig Tiefe luden die Schutterwalderinnen zu schnellen Angriffen ein. So verpasste der TSV es näher ran zu kommen. Mit einem 13:18 aus Sicht der Gäste ging es in die Pause.
Mit einer Umstellung auf eine offensive Abwehrformation versuchte Bönnigheim den Gegner durcheinander zu bringen. Und das gelang auch. Schutterwald wurde sichtlich nervös und machte plötzlich einige technische Fehler, sodass sie nach kurzer Zeit die Auszeit nehmen mussten. Doch die Gäste konnten aus den gegnerischen Fehlern zu wenig Kapital schlagen.
Zu viele individuelle Fehler hinderten den TSV daran komplett aufzuschließen. Aber sie gaben zu keiner Zeit auf. Beim 30:26 in der 51. Minute keimte nochmals richtig Hoffnung auf, das Spiel endlich komplett drehen zu können.
Zu viele individuelle Fehler
Doch Bönnigheim scheiterte an sich selbst und den eigenen Fehlern und musste sich am Ende etwas zu hoch mit 29:35 geschlagen geben. Damit dürfte der bereits für die Aufstiegsrelegation qualifizierte TuS Schutterwald nun auch die Meisterschaft in der Regionalliga am letzten Spieltag holen. Bönnigheim bleibt weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz, den sie bis zum Schluss der Runde auch verteidigen möchten.
TSV Bönnigheim: Gerullis, Baranski (1); Zäh (3), Haiges (4), Haar, Luft (1), Sanwald, Graner (2), Reichhardt, Christel (1), Kynast, Häberlen (6/3), Biedermann (2), Halupka (3), Kerner (6).