Ingersheim Ein Raum für Jung und Alt

Von Jörg Palitzsch
Einweihung des „Raums der Begegnung“, der den Namen Buschmann-Wieding-Saal trägt. Foto: /Oliver Bürkle

In der Ingersheimer Residenz wurde ein Raum der Begegnung nach ihren Stifterinnen Erika Wieding und Brigitte Buschmann benannt und eingeweiht.

Mit dem Lied „Heute wird es bunt“ der Kinder des Kinderhauses Wurzelwerk sowie zahlreichen Senioren wurde in der „Residenz Ingersheim“ der Evangelischen Heimstiftung der „Raum der Begegnung“ eingeweiht. Möglich wurde dies mit Kapital der gemeinnützigen „Dr. med. Erika Wieding und Brigitte Buschmann-Stiftung“, der Raum trägt nun offiziell den Namen der beiden Stifterinnen. Der Zweck der Stiftung ist die Unterstützung sozialer Projekte in Ingersheim, diese Unterstützung habe die Gemeinde, die Mieterin der Kita-Räume und der Begegnungsstätte ist, gerne angenommen, sagte Bürgermeisterin Simone Lehnert bei der Begrüßung der Gäste. Darunter zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte und die Direktorin Kerstin Wulle.

Für den Raum wurden nicht nur neue Stühle angeschafft, sondern auch Tische, die man praktisch auf Rollen zur Seite schieben kann. Ein Klavier wurde noch zur Amtszeit von Volker Godel angekauft. Zu Gast war auch Rudolf Bothner, Generalbevollmächtigter der Stiftung. So muss der Zweck genau definiert sein, jedes Jahr wird etwa die Miete für die Räume aus dem Stiftungserlös bezahlt. Das Stiftungsvermögen beläuft sich auf insgesamt 1,2 Millionen Euro, welches immer bestehen bleiben muss. Nach Abzug der Kosten geht der Erlös an die Gemeinde Ingersheim. Dies waren in guten finanziellen Zeiten über 20 000 Euro, sank aber auch schon auf 7500 Euro ab. Bothner zeigte sich zuversichtlich, in Zukunft wieder mehr Geld an die Gemeinde auszahlen zu können.

Stiftung seit 2008

Brigitte Buschmann hat am 31. März 2008 die gemeinnützige „Dr. med. Erika Wieding und Brigitte Buschmann-Stiftung“ mit einem Betrag von 25 000 Euro in der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Ludwigsburg errichtet. Die an die Gemeinde Ingersheim gespendeten Erträge der Stiftung wurden in den Jahren 2009 bis 2015 zur Unterstützung der Sozialstation Ingersheim verwendet. Ab dem Jahr 2016 hat die Gemeinde Ingersheim die Erträge, nach Absprache mit den Testamentsvollstreckern, für die neue Begegnungsstätte verwendet.

Während Erika Wieding als Ärztin praktizierte, engagierte sich Brigitte Buschmann im Buchhandel. Gemeinsam war beiden Frauen, ihr Vermögen für soziale Zwecke einzusetzen. Jörg Palitzsch

 
 
- Anzeige -