Ingersheim Sommerempfang mit Ehrungen

Von ysch
Beim Sommerempfang der Gemeinde konnte Bürgermeisterin Simone Lehnert(vorne rechts) zahlreiche Ingersheimer ehren. Foto: /Martin Kalb

Bürgermeisterin Simone Lehnert betonte die Wichtigkeit der Gemeinschaft. Einbringen könne sich jeder, der Verantwortung übernehmen will.

In den Ingersheimer Schlosshof hatte die Bürgermeisterin Simone Lehnert zum diesjährigen Sommerempfang der Gemeinde geladen. Dabei wurden auch zahlreiche Verdiente Sportler und Ehrenamtliche aus Ingersheim geehrt.

Zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, die sie beobachte, hielt Lehnert fest: „Viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger stellen ihre eigenen Bedürfnisse und Anliegen in den Vordergrund. Das ist grundsätzlich mal nicht verkehrt.“ Doch: „Vielmehr sollte es uns allen darum gehen, als Gesellschaft stark zu sein, zu begreifen, dass wir unser Leben nur in der Gemeinschaft leben können und wir in diesem dicht bevölkerten und eng besiedelten Land nicht nur nach uns selbst, sondern eben auch danach schauen müssen, was für die Allgemeinheit funktioniert.“

Dafür benötige es Menschen, die bereit sind, sich demokratisch einzubringen und ihre Freizeit und Energie dafür nutzen, Verantwortung zu übernehmen und sich Gedanken über das Gemeinwohl zu machen, so Lehnert in ihrer Rede weiter. Ausdrücklich dankte sie deshalb den Kandidaten der zurückliegenden Kommunalwahl.

Die klammen Finanzen der Gemeinde Ingersheim und die steigenden gesetzlichen Anforderungen würden es der Gemeinde nicht einfach machen, ihre Aufgaben zu erfüllen. Dennoch machte Lehnert deutlich: „Klar ist für mich auch: wir dürfen unser Gemeinwohl, die Kultur, die Musik, das Miteinander nicht so stark beschneiden, dass unseren Vereinen die Luft zum Atmen genommen wird.“ Die Gemeinden als Basis des Landes bräuchten deshalb wieder mehr Kompetenzen und Entscheidungsfreiheiten, so ihr Appell.

Doch auch vor Ort müsse mehr angepackt werden. „Gemeinschaft kann Dinge möglich machen, kann über Hürden hinweghelfen, kann Dinge in Bewegung setzen.“ Einbringen könne sich jeder, Angebote dafür habe man in den vergangenen Monaten einige initiiert, so die Bürgermeisterin.

Zahlreiche Ehrungen

Geehrt wurden für ihre sportlichen Errungenschaften beziehungsweise ihr langjähriges Engagement: Rebecca Adamczyk (SC Freiburg), Ines Wanner (TSV Mannheim Hockey), Reinhold Orth (OGV Großingersheim), Jürgen Fleischmann, Michael Welter, Volker Bodmer, Roland Binder (alle Seniorenbusfahrer), Adelheid Haiber, Helmut Haiber, Elke Hitzker (alle Singgemeinschaft Ingersheim), Armin Schuch (Schachclub Ingersheim), Susanne Nägele, Markus Scheyhing, Edgar Haiber, Carmen Kochendörfer (alle Turnverein Ingersheim) sowie Liam Bagemühl, Mike Baier, Emil Brosz, Jona Brosz, Bastian Dannfeld, Melanie Ekert, Benjamin Gorbach, Jan Gorbach, Bill Grosch, Michael Grundwald, Stefan Heil, Gido Hinz, Tosca John, Oli John, Aaron Joos, Carsten Joos, Kerstin Meyer, Sebastian Munz, Philip Schaub, Paul Schindhelm, Julian Schmidt, Ingo Schneider, Nick Vordermaier, Jochen Waidner, Leonas Widmann, Ruben Wollny und Valentin Wollny (alle MSC Ingersheim).

Musikalisch wurde der Abend von Bibi Gee, Pop und Poesie umrahmt. 

 
 
- Anzeige -