Jugendhandball-Bundesliga SG-Nachwuchs geht leer aus

Von bz
Bietigheims Trainer Timo Salzer versucht, seine Spieler zu motivieren. Am Ende Trotz kämpferischer Einstellung unterliegt die SG Bayer Dormagen am Ende mit 30:37. Foto: /Marco Wolf

Bei Bayer Dormagen fehlen den Bietigheimern in der zweiten Halbzeit die Alternativen, um mit dem starken Gegner mit zu halten. 

In einem Spiel voller intensiver Momente und Aufholjagden musste sich die A-Jugend der SG BBM Bietigheim bei Bayer Dormagen am Ende mit 30:37 geschlagen geben.

Nach der 1:0-Führung der Gäste leisteten sie sich zu viele Fehler im Angriff. Immer wieder scheiterten die Bietigheimer am Torhüter oder spielten die Angriffe nicht sauber aus. So lag die SG schnell mit 1:4 zurück. Erst eine Siebenmeter-Parade durch Leon Schwarz und ein schönes Anspiel an den Kreis ermöglichten das 2:4 durch Luca Rodriguez in der neunten Minute. Stück für Stück kämpfte sich die SG an Dormagen heran. Nach einer Balleroberung in der 18. Minute durch Paul Krügele markierte David Selinka den umjubelten Ausgleich zum 7:7.

Offener Schlagabtausch

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Als Felix Weller in der 28. Minute den erneuten Ausgleich zum 14:14 erzielte, schien das Spiel zu kippen. Die Gäste gewannen durch eine disziplinierte Defensivleistung noch einmal den Ball und hatten die große Chance, nach langer Zeit wieder in Führung zu gehen. Doch der Torerfolg blieb aus – und zu allem Überfluss kassierte die SG Sekunden vor dem Pausenpfiff das bittere 15:14.

Mit neuem Elan kamen die Bietigheimer aus der Kabine, doch erneut erwischte Dormagen den besseren Start. Schnell lagen die Gäste wieder mit drei Toren zurück. In der 40. Minute erhöhte Dormagen auf 24:20. Doch die Jungs von Timo Salzer und Manuel Schmidt zeigten einmal mehr Kampfgeist und Moral.

SG kämpft sich noch mal heran

Durch eine aggressivere Abwehr, starke Paraden von Fabian Stuible und treffsichere Außen wie Paul Krügele und Jan Kägler kämpfte sich die SG bis auf 23:24 heran. Dormagens Trainer reagierte sofort und zog die Notbremse mit einer Auszeit. Diese Unterbrechung stoppte den guten Lauf der Bietigheimer. Dormagen fand zurück zu seinem Spiel und zog erneut davon. Obwohl die Gäste nochmals alles versuchten, gelang es nicht, das drohende Unheil abzuwenden. Am Ende mussten sich die Gäste nach 60 intensiven Minuten den stark aufspielenden Hausherren geschlagen geben.

Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Timo Salzer enttäuscht: „Wir kommen schwer ins Spiel, steigern uns bis zur Halbzeit, aber machen dann nicht das entscheidende Tor. In der zweiten Halbzeit fehlen uns die Alternativen, und Dormagen spielt auf einem hohen Niveau, bei dem sie jeden kleinen Fehler von uns gnadenlos bestrafen.“

Die Mannschaft hat nun drei Wochen Zeit, sich neu zu organisieren und an den Mängeln zu arbeiten. „Wir werden nun intensiv am Abwehrverbund arbeiten und im Angriff neue Ideen entwickeln. Die Runde ist noch lang, und wir haben noch alle Chancen“, gab sich Co-Trainer Manuel Schmidt optimistisch. Ende Oktober wird mit dem SC DHfK Leipzig ein weiteres Schwergewicht der Handball-Jugendbundesliga in der Halle am Viadukt in Bietigheim zu Gast sein.

SG BBM Bietigheim: Schwarz, Stuible; Zivojnovic, Rodriguez (1), Hadzimuhamedovic (11), Weller (3) Gysin (4), Kägler (1), Weber, Krügele (2), Selinka (8), Haag.

 
 
- Anzeige -