Laufen Bestzeitjagd im Schein der Fackeln

Von Marlon Hölzel
Die Teilnehmer des Bietigheimer Fackellaufs im Licht der Fackeln, kurz vor Beginn des Rennens. Foto: /Martin Kalb

Der Bietigheimer Fackellauf startet in seine zwölfte Ausgabe.

Ungewöhnliche Uhrzeit, ungewöhnliches Szenario. Die zwölfte Ausgabe des Bietigheimer Fackellaufs steht bevor. Dabei laufen die Teilnehmer eine Strecke über zehn Kilometer im Dunkeln, welche allerdings durch Fackeln am Wegrand beleuchtet wird. All dies ist am Freitag, dem 27. Juni, möglich, denn dann fällt um 22 Uhr der Startschuss für die rund 500 erwarteten Läufer.

Die Entstehung des Fackellaufs

Drei Runden à 3,3 Kilometer beträgt die zu absolvierende Route beim Fackellauf. Dies kann entweder alleine oder im Staffelformat gelaufen werden.

Veranstaltet wird das ganze Event von Team Blau. Die Laufgruppierung aus Bietigheim rief 2012 den Fackellauf ins Leben.

Vorsitzender Steffen Claus erzählt zum Fackellauf: „Das Team Blau gibt es seit 15 oder 16 Jahren, wir sind damals um die 20 Leute gewesen, die ambitioniert gelaufen sind. Der Fackellauf war im Endeffekt mehr oder weniger eine Schnapsidee, um Abwechslung in die bekannten Volksläufe zu bringen. Statt dem klassischen Fünf- oder Zehn-Kilometer-Lauf am Sonntag wollten wir einen besonderen Reiz setzen.“

Zur Strecke an sich führt Claus weiter aus: „Die Streckensuche war sehr mühsam, wir wollten erst durch den Wald laufen und die Bäume als Reflektoren zum Beleuchten nutzen, aber da war es von vornherein chancenlos mit dem Forst- und Tierschutz. Von Olymp wurde uns dann in Kooperation kostenlos der Parkplatz zur Verfügung gestellt, worüber wir sehr dankbar waren.“

Feuerwerk an der Strecke

Für Steffen Claus liegt die Besonderheit des Laufes vor allem in der Art und Weise. „Die Besonderheit ist natürlich der Start um 22 Uhr abends. Im Dunkeln wird drei Mal der Rundkurs absolviert, bei dem immer wieder Fackelstationen am Wegrand stehen. Im Hellen ist es eine gewöhnliche, langweilige Strecke, doch im Dunkeln ist es etwas ganz Besonderes“, so Claus.

Zudem erzählt er: „Es wird auch dieses Jahr wieder ein Feuerwerk auf der Strecke geben. Sobald die Top-Läufer die erste Runde gelaufen sind, startet das Feuerwerk. Die anderen Athleten laufen dann in Richtung des Lichtspektakels. Der Aufwand für den Verein ist relativ groß, um die Brandschutzauflagen einzuhalten. Da wir es allerdings jetzt schon zum zwölften Mal veranstalten, gibt es eine gewisse Routine, allerdings werden die Auflagen auch immer schärfer.“

Selbst auf den Regen sind die Veranstalter bestens vorbereitet und notfalls gewappnet. Die Anmeldung für den Bietigheimer Fackellauf ist noch bis zum Freitag, 27. Juni, bis um 12 Uhr möglich. Preislich liegt die Anmeldegebühr bei 18 Euro. Alle weiteren Informationen können von der Website des Fackellaufs entnommen werden.

 
 
- Anzeige -