Es hat mehr als 30 Grad im Schatten, wer denkt da schon an Weihnachten? Markus Schneider, Buchhändler in und aus Marbach hat da eine klare Meinung: „Man muss jetzt an Weihnachten denken“, sagt er lachend. Es sind ja auch nur noch weniger als sechs Monate bis zum Fest.
Marbachs Weihnachtsschmuck Geheimnis um erste Marbacher Weihnachtskugel gelüftet
Weihnachtsvorfreude mitten im Hochsommer: Das Motiv der ersten Marbacher (Kreis Ludwigsburg) Weihnachtskugel steht fest.
Am Sonntag hat Schneider das Motiv für die erste Marbacher Christbaumkugel präsentiert. Es ist der Torturm, eines der Wahrzeichen der Stadt, umrahmt von der Wendelinskapelle und zwei geschmückten Weihnachtsbäumen auf einer schneebedeckten Fußgängerzone.
Die Weihnachtskugel kann jetzt vorbestellt werden
Schnee! Wirklich kaum vorstellbar bei diesen Temperaturen, bei denen alles schwitzt und stöhnt. Aber was sollen da die Menschen in der böhmischen Manufaktur sagen, die die handgefertigte Marbacher Weihnachtskugel aktuell schon produzieren? 240 Stück davon wird es geben. Kostenpunkt: 20 Euro pro Kugel. Wer sicher gehen will, dass er beim Verkaufsstart im Oktober eine abbekommt, kann sie sich in der Buchhandlung Taube reservieren.
Die Idee, eine Christbaumkugel mit Marbacher Motiv herstellen zu lassen, hatte Markus Schneider schon eine Weile im Kopf. Anfang des Jahres hat er sich dann getraut, damit ’rauszurücken. Via Instagram fragte er die Marbacher nach Motiv-Ideen.
Sommerlicher Punsch zur Feier
Viele nannten die Alexanderkirche, die Schillerhöhe oder Schiller selbst. Am meisten Stimmen bekam jedoch der Torturm. Zur Präsentation des Motivs und zur Feier des Tages gab es in der Buchhandlung geeisten Weihnachtspunsch, gepimpt mit Quitten- und Zitronensaft. Eine Kreation, die sich schmecken lassen kann.
Und vielleicht findet das sommerliche Punsch-Trinken ja im kommenden Jahr eine Fortsetzung. Gut möglich nämlich, dass die Weihnachtskugel in Serie geht und dann das Motiv der zweiten Auflage verkündet wird. Ideen dafür gibt es ja schon genug.