Der VfL Gemmrigheim und der SV Walheim haben mit Saisonbeginn eine Spielgemeinschaft gegründet. Beide Vereine hatten in der vergangenen Spielzeit gerade genug Akteure, um am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Besonders der SV Walheim, von dem der erste Impuls zur Gründung der SGM ausging, war betroffen. Bei den Gemmrigheimern hatte vor allem die zweite Mannschaft eine dünne Personaldecke. Beiden Vereinen ging es darum, einen konstanten Trainings- und Spielbetrieb durchführen zu können. Aktuell trainieren 58 Spieler gemeinsam. In den nächsten Wochen wird sich jedoch herauskristallisieren, wer in der ersten und wer in der zweiten Mannschaft spielen wird. Die erste Mannschaft geht in der Kreisliga B8 auf Punktejagd, die zweite in der Staffel Kreisliga B7. Die Teams werden dabei unabhängig von der Vereinszugehörigkeit der Akteure zusammengestellt. Trainiert wird die erste Mannschaft vom Gespann Robin Ohlheiser und Marcel Lehmann, das in der Saison 2023/24 mit dem VfL Gemmrigheim Vierter der Kreisliga B7 wurde. Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft wird von Timo Becker gecoacht.
Neue Spielgemeinschaft Großer Kader Dank neuer Kooperation
Die B-Ligisten aus Gemmrigheim und Walheim starten mit gemeinsamen Teams in die neue Saison.
Ohne Druck oben mitspielen
Die Zielsetzung für die neue Saison ist klar: Freude am Fußball haben und möglichst gut abschneiden. „Beides sind stolze Vereine. Mittelfristig wollen wir schon über den Aufstieg in die Kreisliga A sprechen, aber für die erste gemeinsame Saison ist das vielleicht noch etwas hoch gegriffen“, sagt Oliver Hilligardt, Abteilungsleiter des SV Walheim. „Wir müssen nicht unbedingt aufsteigen, wollen aber schon oben anklopfen“, sagt auch Thomas Zentarra, stellvertretender Abteilungsleiter sowie Jugendleiter des VfL Gemmrigheim.
Auch im Jugendbereich gibt es eine Kooperation beider Vereine. Aktuell gibt es aber nur in der D- und E-Jugend eine Spielgemeinschaft. „Da schauen wir jedes Jahr aufs neue, mit welchen Mannschaften wir gemeinsam an den Start gehen“, sagt Zentarra. sda