Oberriexingen 25 Jahre Pferdeglück auf dem Römerhof

Von Michaela Glemser
Heike und Martin Schray betreiben seit 25 Jahren ihren Römerhof in Oberriexingen. Am Wochenende wurde das gefeiert. Foto: /Oliver Bürkle

Seit 1999 bietet die Anlage am Stadtrand von Oberriexingen Reitern und Vierbeinern eine Heimat.

Seit 25 Jahren fühlen sich am Rande der Römerstadt Oberriexingen Ross und Reiter rundum wohl. Dies wurde auch am vergangenen Wochenende beim traditionellen Glühweinfest auf dem Römerhof deutlich, bei dem ausgelassen gefeiert wurde.

1999 mit 20 Boxen eingeweiht

„Wir hatten früher einen Hof mit Mastbullen- und Hühnerhaltung noch näher am Ort und haben uns 1998 entschieden, auszusiedeln. In der Pensionspferdehaltung sahen wir eine Zukunft und haben neu gebaut“, erinnerte sich Hofbesitzer Martin Schray. Im Juni 1999 wurde der Römerhof mit damals noch 20 Pferdeboxen feierlich eingeweiht.

Schon bald hat sich gezeigt, dass zu einem guten Pensionspferdestall auch weitere Angebote nötig sind und so wurde die Hofanlage kontinuierlich um eine Reithalle, einen Außenplatz und eine Longier- sowie Führanlage erweitert. „Ohne diese zusätzlichen Ausbildungsangebote für die Reiter und ihre Pferde geht es heute nicht mehr“, betonte Schray. Zudem sind drei freiberufliche Reitausbilder auf dem Römerhof tätig, die den Einstellern und ihren Vierbeinern bei Beritt, Unterricht oder Lehrgängen in Springen und Dressur zur Seite stehen.

Viele Familien sind am Jubiläumswochenende mit ihren Kindern gekommen, um sich die Pferde auf dem Römerhof anzuschauen. /Oliver Bürkle

Im Jahr 2005 hat die Familie Schray ihren Hof nochmals um 20 Boxen ergänzt. „Wir sind derzeit voll belegt und die Einsteller kommen aus der gesamten Region von Stuttgart bis Heilbronn und aus dem Enzkreis“, erläuterte Schray. Auch einen Reitverein mit rund 60 Mitgliedern und einer Jugendabteilung gibt es inzwischen auf dem Römerhof.

Alle gemeinsam laden seit rund 20 Jahren im Februar zum traditionellen Glühweinfest ein, auch wenn die Temperaturen in diesem Jahr eher an den nahenden Frühling erinnerten. Bereits am Samstagabend herrschte bei einer Jubiläumsparty mit DJ Thommy echte Feierstimmung auf dem Römerhof, die sich am Sonntag beim Tag der offenen Tür fortsetzte.

Hinter die Kulissen blicken

Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit hinter die Kulissen der Pensionspferdehaltung zu blicken und Stallgassen sowie Reitanlagen zu besichtigen. Die kleinen Jubiläumsgäste konnten sich mit der neuen Trendsportart „Hobby Horsing“ vertraut machen, bei der die Kinder und Jugendlichen mit Steckenpferden über Hindernisse springen oder sich bei der Dressur gekonnt im Takt der Musik bewegen.

Wer wollte, konnte sich sogar sein eigenes „Hobby Horse“ basteln und mit nach Hause nehmen. Auch für das leibliche Wohl war mit leckeren Grillspezialitäten bestens gesorgt.

 Michaela Glemser

 
 
- Anzeige -