Wenn die ersten Blumen blühen und der Schlossgarten in sanften Farben leuchtet, beginnt im Blühenden Barock in Ludwigsburg eine der schönsten Zeiten des Jahres. Passend zu den Osterferien erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. An ausgewählten Tagen sollen laut Ankündigung das Theater Tredeschin mit dem Märchen „Der Froschkönig“ sowie die beliebten Modellschiffe auf dem Südgarten-See für besondere Momente und leuchtende Augen sorgen.
Offene Führungen Buntes Programm in den Osterferien im Blühenden Barock
Ob Entdeckungstour, Osterbrunnen oder Modellschiffe – über Ostern bietet das Blühende Barock in Ludwigsburg ein vielseitiges Programm.
Im Märchengarten wartet eine fröhliche Entdeckungstour: Zwischen den bekannten Märchenfiguren sind bunte Nester versteckt. Wer genau hinschaut und die richtige Anzahl auf dem Laufzettel notiert, hat die Chance Preise zu gewinnen. In der Aktionsscheune dreht sich von Karfreitag bis Ostermontag alles ums Mitmachen: Kinder dürfen täglich von 11 bis 16 Uhr Ostereier bemalen und beim Balancieren im kleinen Parcours ihre Geschicklichkeit testen.
Farbenfrohe Ausstellungen mit XXL-Osterhase und Osterbrunnen
Die Ausstellung „Frühlingserwachen“ zeigt überdimensionale Ostereier, einen fröhlichen XXL-Osterhasen, kunstvoll geschmückte Osterbrunnen und fantasievolle Strohkunst. Neben dem Osterprogramm lädt das Blühende Barock bis 4. Mai zu einer farbenfrohen Frühlingsausstellung ein. Besonders eindrucksvoll ist die „Käferwelt“ mit übergroßen Insektenfiguren – darunter eine Libelle aus Heu und Gräsern –, die Groß und Klein neue Perspektiven auf die Natur eröffnet. Ergänzt wird das Ostererlebnis bis zum 27. April durch die Ausstellung „Schaukelnde Nester“ in der Orangerie.
Offene Führungen durchs Blühenden Barock
Für alle, die sich für Gartenkultur interessieren, gibt es an Sonn- und Feiertagen offene Führungen durch das Blühende Barock. Treffpunkt ist am Haupteingang Schorndorfer Straße, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene zahlen 5, Kinder 2 Euro. Am 25. April findet außerdem eine Themenführung unter dem Motto „Mein Staudenparadies“ statt – mit Anmeldung unter veranstaltung@blueba.de, aber zum gewohnten Führungsentgelt. Alle Informationen zu Programm und Zeiten unter gibt es auf www.blueba.de.