Riesen treffen erneut auf Ulm Patrick muss ein kniffliges Problem lösen

Von Andreas Eberle
Riesen-Profi Yorman Polas Bartolo (links) hatte alle Mühe, Ulms Jaron Blossomgame aufzuhalten. ⇥ Foto: Avanti/Ralf Poller

In Spiel zwei stehen die Riesen vor der Herausforderung, Ulms Blossomgame besser in Schach zu halten. Von Andreas Eberle

Wie kann man Jaron Blossomgame stoppen? Das ist die Gretchenfrage, die Chefcoach John Patrick und sein Trainerstab mit Blick auf das zweite Viertelfinalduell der MHP Riesen Ludwigsburg an diesem Dienstag (19 Uhr) gegen Ratiopharm Ulm beantworten müssen. Am Samstagabend war der 28-jährige Forward aus Georgia in der MHP-Arena mit 41 Punkten und 16 Rebounds der überragende Mann auf dem Feld gewesen. Weder Ludwigsburgs BBL-Topverteidiger Justin Simon noch Routinier Yorman Polas Bartolo bekamen ihn in den Griff. Dies gelang erst Tekele Cotton – zumindest einigermaßen.

Doch selbst ein Blossomgame in Galaform konnte nicht verhindern, dass die Ulmer nach einem großen Kampf als Verlierer das Feld verließen. 104:99 für Ludwigsburg hieß es nach zweimaliger Verlängerung und einer denkwürdigen Begegnung. Einer der Schwachpunkte im Offensivspiel der Gäste war ein anderer Star mit NBA-Vergangenheit: Point Guard Semaj Christon (früher Oklahoma City Thunder) glückte wenig und musste sich mit vier Zählern zufrieden geben.

„Wir haben nur eine kurze Verschnaufpause gehabt – nach einem Spiel, das fast bis Mitternacht ging. Es ist die Chance, den Heimvorteil noch einmal auszunutzen und auch, diesen zu erhalten. Wir können konzentrierter spielen als das, was wir gezeigt haben“, sagt Patrick vor Spiel zwei. Gewinnt sein Team am Dienstag in der Best-of-Five-Serie auch das zweite Derby, kann es schon am Donnerstag (19 Uhr) in der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena den Sprung ins Halbfinale perfekt machen. Dort wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit Alba Berlin der Gegner. Der Meister hat die ersten beiden Playoffpartien gegen Bamberg bereits für sich entschieden. 

 
 
- Anzeige -