Sachsenheim Ende Juni wird das Kleinhöfle-Fest gefeiert

Von Martin Hein
Im vergangenen Jahr war beim Kleinhöfle-Fest allerhand los. Das wird in diesem Jahr sicher wieder genauso sein. Foto: /Martin Kalb

3500 Euro werden aus dem Kleinsachsenheimer Stadtteilbudget eingeplant.

Am Samstag, 29. Juni, findet das diesjährige Kleinhöfle-Fest statt. Bei der Sitzung des Kleinsachsenheimer Bezirksbeirates ging es um die Finanzierung dieser Veranstaltung im zweitgrößten Sachsenheimer Stadtteil. Nach der Vorlage, die dem Bezirksbeirat vorgelegt wurde, sollen die Kosten über das Stadtteilbudget bestritten werden.

Ein Angebot liegt vor

Die Stadtteilbeauftragte Santina Unterweger erläuterte, dass bislang lediglich ein Angebot vorliegt und zwar für die Toilettenkabinen. Dafür werden rund 600 Euro anfallen. Santina Unterweger geht, auf Grundlage der vergangenen Kleinhöfle-Feste, von Gesamtkosten in Höhe von etwa 3000 Euro aus. Aktuell stehen exakt 11.100 Euro im Kleinsachsenheimer Stadtteilbudget zur Verfügung. Die Stadt schlägt vor, aus diesem Budget 3500 Euro für das diesjährige Kleinhöfle-Fest einzuplanen. Wird weniger Geld gebraucht, verbleibt der Rest im Stadtteilbudget, sagte Santina Unterweger und erläuterte, dass das Stadtteilbudget für Maßnahmen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes, des örtlichen Engagements sowie für das Ortsbild verwendet werden darf. Diese Voraussetzung sei für diese Verwendung erfüllt.

Ob die Musiker des Spielmannszuges und die teilnehmenden Musiker der Stadtkapelle Verzehrgutscheine oder Bargeld für ihre musikalische Darbietungen erhalten, wurde kurz im Gremium andiskutiert. Schlussendlich einigten sich die Bezirksbeiräte, dass für den Spielmannszug und die Stadtkapelle insgesamt rund 600 Euro eingeplant werden.

Der Vorschlag über die Verwendung des Stadtteilbudgets für die Finanzierung der Kosten des Kleinhöfle-Festes in Höhe von rund 3500 Euro wurde einstimmig beschlossen.  Martin Hein

 
 
- Anzeige -