Sachsenheim-Häfnerhaslach Claudia Volk will Ortsvorsteherin werden

Von Michaela Glemser
Claudia Volk Foto: /Oliver Bürkle

Die bisherige Stellvertreterin folgt auf Valentin Stuber, der sein Amt niedergelegt hat. Die Wahl findet am 22. März statt.

Sie befindet sich in der Einarbeitungsphase und macht sich mit ihren künftigen Aufgaben als Ortsvorsteherin von Häfnerhaslach vertraut. Nachdem Valentin Stuber im Januar seinen Rücktritt von diesem Ehrenamt erklärt hat, lässt sich seine bisherige Stellvertreterin, Claudia Volk, in der Sitzung des Ortschaftsrats am 22. März dieses Jahres zu seiner Nachfolgerin wählen.

„Es hat sich ja schon einige Zeit angedeutet, dass Valentin Stuber das Amt des Ortsvorstehers zeitlich nicht mehr bewerkstelligen kann. Daher wurde ich gefragt, ob ich mir die Übernahme dieses Amtes vorstellen könnte“, schildert Volk. Die bald 50-Jährige hat einige Zeit darüber nachgedacht, denn sie ist sich durchaus bewusst, welche Aufgaben das Engagement als Ortsvorsteherin von Häfnerhaslach mit sich bringt und auch welchen zeitlichen Umfang sie dafür einplanen muss.

Viele Projekte warten

„Ich weiß, dass viele Projekte aufgearbeitet werden müssen. Es gab einige Missstimmungen in der Bürgerschaft von Häfnerhaslach. Daher will ich mit den Bürgerinnen und Bürgern einen engen Kontakt suchen“, sagt Volk, die Anfang 2020 im Rahmen einer Ergänzungswahl auf der Liste der Freien Wähler in den Ortschaftsrat gewählt wurde.

Vor allem auch die Beschwerden der Bürger gegen den zunehmenden Verkehrslärm will sie ernst nehmen. Weiterhin zeichnet sich bei einem anderen langwierigen Projekt eine Einigung ab. „Jagdpächter Klaus Decker wäre bereit, unser Jagdhäusle zu sanieren und es anschließend auch den örtlichen Vereinen hin und wieder für ihre Zwecke zur Verfügung zu stellen“, sagt Volk. Die Vertreter der Stadt prüfen gerade, ob ein Jagdpächter auch zwei Jagdhäuser in einem Revier unterhalten darf, da Decker bereits eine Jagdhütte hat. Aber Volk ist zuversichtlich, dass die Prüfung ein positives Ergebnis mit sich bringt.

Beruflich ist Volk in der Motorenentwicklung bei einem Sportwagenhersteller tätig und ihr Arbeitgeber bringt großes Verständnis für ihr ehrenamtliches Engagement auf. „Ich wohne seit 2017 in Häfnerhaslach und bin in Hemmingen geboren. In meiner Freizeit fliege ich gerne mit dem Gleitschirm und bin Mitglied bei den Hohenhaslacher Fliegern“, sagt Volk, die sich im Kirbachtal gut aufgenommen fühlt. Dies gilt auch in ihrem neuen Kollegenkreis der Ortsvorsteher von Ochsenbach, Spielberg und Hohenhaslach, die der neuen Ortsvorsteherin bereits ihre Unterstützung und Hilfe zugesichert haben. „Daher freue ich mich auf die kommende Zeit und meine neuen Aufgaben, auch wenn ich mich in den kommenden Wochen erst noch intensiver mit allen Gepflogenheiten vertraut machen muss“, sagt Volk.   Michaela Glemser

 
 
- Anzeige -