Sachsenheim Stadt wartet auf neue Interessenten

Von Michaela Glemser
Das Gewerbegebiet „Leimengrube“ ist seit 2022 erschlossen, doch der Verkauf der Bauplätze stockt. Bislang hat nur ein einziges Grundstück einen neuen Eigentümer Foto: /Oliver Bürkle

Bisher ist erst ein Gewerbegrundstück in der „Leimengrube“ in Hohenhaslach verkauft worden.

Das lange ersehnte Gewerbegebiet „Leimengrube“ am nördlichen Rand vom Stadtteil Hohenhaslach am Lochweg und der Klingenstraße ist zwar schon seit 2022 weitgehend erschlossen, aber noch rollen keine Bagger für die ersten Bauvorhaben an. „Ein Bauplatz ist inzwischen verkauft und das dafür notwendige Baugesuch eingereicht. Ein weiterer Bauplatz befindet sich gerade im Verkaufsverfahren“, teilt der Sachsenheimer Kämmerer Lars Roller auf Anfrage mit.

Für die anderen städtischen Grundstücke werden noch Kaufinteressenten gesucht. „Wir wollen die Grundstücke bedarfsgerecht vergeben und auch auf eine Mischung des Gewerbes achten. Daher sind wir in der Größe der Grundstücke auch noch variabel“, sagt Roller.

Ursprünglich elf Grundstücke

Ursprünglich waren bis zu elf Baugrundstücke in dem rund 1,56 Hektar großen Areal vorgesehen. Möchte ein Bewerber eine größere Fläche, könnten aber auch zwei Grundstücke zusammengelegt werden. Vorab gab es bereits eine Liste von rund elf Bewerbern, die Interesse an einer Bebauung im neuen Gewerbegebiet hatten und entweder in Hohenhaslach selbst ansässig waren und ihren Betrieb erweitern wollten, oder zwischenzeitlich einen Alternativstandort in einer Nachbarkommune bezogen hatten und wieder zurückkehren wollten.

„Aufgrund der aktuellen finanziellen und wirtschaftlichen Lage haben jedoch einige Interessenten keine Bewerbung für ein Grundstück in der ‚Leimengrube‘ abgegeben“, erläuterte der Sachsenheimer Kämmerer. Es gab auch Bewerber, die wieder von ihrem Kaufinteresse abgesehen haben.

Nur eine Wohnung erlaubt

Die Sachsenheimer Gemeinderäte hatten sich auf einen Grundverkaufspreis von 200 Euro pro Quadratmeter geeinigt. Laut Kämmerer Roller gehen immer wieder Anfragen für Gewerbegrundstücke in Sachsenheim ein, wobei das Gewerbegebiet „Hohenhaslach“ für die Ansiedlung von Betrieben aus dem Stadtteil selbst und der Gesamtstadt gedacht ist. Auf den Grundstücken kann auch maximal eine Wohnung bis zu 150 Quadratmetern für Aufsichts- oder Bereitschaftspersonen oder für Betriebsinhaber und Betriebsleiter eingerichtet werden, wobei der Wohnanteil jedoch nur maximal ein Drittel der Gesamtnutzfläche betragen darf. Auf dem bereits an ein Baumpflegeunternehmen verkauften Grundstück soll ebenfalls eine Betriebswohnung errichtet werden.

Die Vertreter der Stadt wollen in der „Leimengrube“ Betrieben aus der Stadt Entwicklungsmöglichkeiten bieten oder ihnen eine Wiederansiedlung ermöglichen. Weitere Interessenten können sich daher bei der Stadtverwaltung Sachsenheim für die Grundstücke im Hohenhaslacher Gewerbegebiet bewerben. Die Ortschaftsräte und Gemeinderäte werden jeweils um Zustimmung zu den einzelnen Bewerbern gebeten.

Bisher war die Fläche der „Leimengrube“ landwirtschaftlich genutzt worden, wobei an der Klingenstraße bereits Gewerbebetriebe angrenzen. Die Verkehrserschließung des Gewerbegebiets erfolgt über den Lochweg und die Klingenstraße.  Michaela Glemser

 
 
- Anzeige -