Sersheim Ein Traditionsfest für die ganze Gemeinde

Von Michaela Glesmer
Am Mittwoch lief der Aufbau der Bühne am Schlossbrunnen auf Hochtouren. Foto: /Martin Kalb

An diesem Wochenende wird das beliebte Luggelesfest rund um den Markt und das Rathaus gefeiert.

Das Festzelt am Schlösslesbrunnen steht bereits, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 6. Juli, um 17.30 Uhr wird Bürgermeister Jürgen Scholz auf der großen Festbühne am Markt das Luggelesfest offiziell eröffnen. Das Traditionsfest, das alle zwei Jahre stattfindet, verdankt seinen Namen dem früheren Ortsbild der Mettertalgemeinde, bei dem sich die Häuser wie kleine Hühner, die Luggele, um die Sersheimer Dorfkirche schmiegten. Der Festbetrieb startet am Samstag bereits ab 16 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr, nach dem ökumenischen Gottesdienst vor dem Wohnkomplex des Betreuten Wohnens in der Schlossstraße.

Besuch aus Italien

Gemeinsam mit Bürgermeister Scholz wird auch der Bürgermeister der Partnergemeinde Canale in Italien, Enrico Faccenda, auf ein friedliches und ausgelassenes Luggelesfest anstoßen. Auch dies ist inzwischen lieb gewonnener Brauch, dass die Sersheimer beim Pfirsichfest in Canale mitfeiern und eine Delegation aus dem Piemont beim Luggelesfest in Sersheim.

Zum Festauftakt am Samstag spielt der Musikverein Sersheim, bevor es ab 18 Uhr mit unterhaltsamem Chorgesang vom Liederkranz und ab 18.30 Uhr mit fetzigen Rhythmen der Sambatrommelgruppe der Jugendmusikschule weitergeht.

Ab 20 Uhr gehört die Festbühne am Schlösslesbrunnen der in der Region bekannten Band „New Risk“, die mit Classicrock-Hits für alle Generationen zum ausgelassenen Feiern bis um 1 Uhr nachts einlädt. Die Bewirtung auf dem Luggelesfest erfolgt seit der Pandemie-Pause durch die sogenannte „Vereine GbR“, in der neun Sersheimer Vereine zusammengeschlossen sind und sich gemeinsam um die Festorganisation kümmern. Mit der Bezahlung über ein Wertmarkensystem und der Bewirtung nur noch an zentralen Stellen des Festgeländes in der Ortsmitte und nicht mehr verteilt an den unterschiedlichen Ständen der Vereine hat sich die Bereitstellung der Infrastruktur und das Stemmen der ehrenamtlichen Arbeitseinsätze erheblich erleichtert.

Dennoch gibt es auch an einzelnen Ständen noch Kulinarisches wie Street Food Spezialitäten, türkische Köstlichkeiten und Pizza. Das Getränkeangebot wird mit ausgesuchten Weinen und spritzigen Cocktails bereichert. Liebhaber süßer Naschereien kommen bei Eis, Crêpes, Waffeln, Kuchen, Popcorn, Zuckerwatte oder an einem Süßwarenstand auf ihre Kosten.

Musikverein sorgt für Stimmung

Am Festsonntag erfreut nach dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Sersheim ab 11 Uhr ein buntes Programm ab 13.30 Uhr auf der Bühne am Markt die Besucher. Es werden unterschiedliche Darbietungen von der Bläserklasse der Hofäckerschule oder den Tanzgruppen des TV Sersheim und des Jugendhauses zu sehen sein. Ab 15.30 Uhr wird Bürgermeister Scholz gemeinsam mit den Verantwortlichen des DRK Sersheim die Ehrung regelmäßiger Blutspender vornehmen. Für die kleinen Festbesucher warten an beiden Festtagen zahlreiche Attraktionen, welche die beteiligten Vereine und Organisationen für das Luggelesfest auf die Beine gestellt haben. Darunter Torwandschießen, Basteln von Freundschaftsarmbändern, Tischkicker oder Angeln kleiner Luggele an der Schaumkussschleuder.

Zudem bietet die Sersheimer Bücherwelt einen Bücherflohmarkt, und ein Kinderkarussell dreht in der Ortsmitte seine Runden.

 
 
- Anzeige -