SG BBM Bietigheim Iker Romero bleibt der SG treu

Von bz
Iker Romero hat in den vergangenen zweieinhalb Jahren eine schlagkräftige und vor allem mentalitätsstarke Mannschaft zusammengestellt, die seinen Spielstil mit Erfolg verinnerlicht hat. Foto: /Marco Wolf

Der spanische Trainer des aktuellen Zweitliga-Tabellenführers hat seinen auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2026 verlängert.

Die Zweitliga-Handballer der SG BBM Bietigheim haben auf der wichtigesten Position Planungssicherheit: Trainer Iker Romero hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag ligenunabhängig um zwei Jahre bis Sommer 2026 verlängert. Am liebsten wäre es aber sowohl dem früheren spanischen Weltklassespieler, der als Spieler nahezu alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt – darunter einen WM- und mehrere Europapokaltitel mit Barcelona und Berlin – als auch den Verantwortlichen, wenn die SG BBM in dieser Spielzeit wieder den Sprung in die Erste Bundesliga schafft. Das wurde bei der Verpflichtung von Romero vor drei Jahren auch als Ziel ausgegeben. „Wir sind momentan auf einem guten Weg. Alle – Spieler, Trainer, Betreuer, Mitarbeiter, ehrenamtliche Helfer, Offizielle, Sponsoren und Fans – ziehen am gleichen Strang“, sagen SG-Geschäftsführer Bastian Spahlinger und Romero unisono.

„Tatsächlich gibt es viele gute Gründe für mich, hier in Bietigheim zu verlängern“, zeigt sich der 43-jährige Spanier glücklich. „Es macht Spaß, wie die Jungs jeden Tag trainieren, arbeiten und sich weiterentwickeln. Auch ist es schön zu sehen, welch großes Vertrauen die Spieler und Vereinsverantwortlichen in meine Arbeit und Handballphilosophie haben. Darüber hinaus fühle ich mich mit meiner Familie hier sehr wohl, das ist wichtig für mich.“

Auch Geschäftsführer Spahlinger freut sich sehr über die Vertragsverlängerung des 200-fachen spanischen Nationalspielers: „Wir sind stolz, dass Iker den eingeschlagenen Weg weiter gemeinsam mit uns gehen will. Neben der sehr erfolgreichen konzeptionellen Arbeit bringt er hier unheimlich viel positive Energie ein, die auf die Spieler und das ganze Umfeld ausstrahlt. Seine Gewinnermentalität ist ansteckend – nicht umsonst hat Iker als Spieler so ziemlich alles gewonnen. Doch trotz all seiner Erfolge ist er stets auf dem Boden geblieben und einfach ein sehr feiner Kerl. Ich freue mich sehr auf die weitere gemeinsame Zeit – in und außerhalb der Halle.“

Romero steuert seit Sommer 2021 in seiner ersten Position als Cheftrainer die sportlichen Geschicke der Spielgemeinschaft. Schon damals war der gemeinsame Plan von Verein und Trainer, bis 2024 bereit für den Aufstieg in die Erste Liga zu sein. Darauf ausgerichtet gelang es dem 43 Jahre alten Spanier, in den vergangenen zweieinhalb Jahren aus entwicklungsfähigen Spielern eine spiel- und mentalitätsstarke Mannschaft zu formen. Er hat dem Team sein Spielsystem verinnerlicht und ihm seine Handschrift verpasst.

Dies spiegelt sich nicht nur in der attraktiven, temporeichen Spielweise wider, sondern auch in der Tabelle. Nach einem sechsten Platz in seinem ersten Vertragsjahr folgte Rang vier in der darauffolgenden Saison. Im dritten Jahr, der aktuellen Spielzeit, steht Romero mit der SG aktuell an der Tabellenspitze der Zweiten Bundesliga und belegt somit einen der beiden Aufstiegsplätze zur Ersten Liga.

 
 
- Anzeige -