Die Saison in der Handballbundesliga neigt sich immer weiter dem Ende zu und es kann sich diese Woche bereits entscheiden, wer Potsdam in die zweite Liga begleitet. Es ist der drittletzte Spieltag und die SG BBM Bietigheim empfängt am Sonntag den 1. Juni den HC Erlangen. Nach dem Spiel gegen Flensburg ist es nun das zweite Heimspiel in Folge für die Ellentäller. Anwurf ist um 18 Uhr in der Ege-Trans-Arena.
SG BBM Bietigheim Klassenerhalt zum Greifen nah
Die SG BBM Bietigheim hat den Klassenerhalt im Heimspiel am Sonntag gegen den Konkurrenten HC Erlangen selbst in der Hand.
Rechenspiele im Abstiegskampf
Es dürfte wohl mit das wichtigste Spiel der Saison für das Team von Trainer Iker Romero werden, denn im Spiel gegen den HC Erlangen kann man aus eigener Kraft bereits zwei Spiele vor Saisonende den Klassenerhalt klar machen. Gegner Erlangen steht derzeit auf Platz 17 mit einem Punkt Rückstand auf die Bietigheimer. Da Erlangen allerdings eine Partie mehr absolviert hat, würde ein Sieg für die Bietigheimer am Sonntag ein Vorsprung von drei Punkten bedeuten. Dieser Abstand wäre dann im letzten Spiel nicht mehr einzuholen, was den frühzeitigen Klassenerhalt für die SG BBM bedeute. Damit wären sie eine der wenigen Mannschaften aus den letzten Jahren, die es als Aufsteiger schafft, nicht direkt wieder den Weg ins Unterhaus antreten zu müssen.
Selbstvertrauen nach Flensburg
Nach dem wichtigen Punktgewinn mit dem 29:29 gegen Flensburg, dürften die Bietigheimer Spieler gut Selbstvertrauen getankt haben. Im Duell mit dem frisch gebackenen European-League-Sieger galt man als klarer Underdog, doch die Mannschaft rund um Kapitän Paco Barthe trotzte den Flensburgern nach einer starken ersten Halbzeit einen Punkt ab.
Trotz verspielter Neun-Punkte-Führung war nach Abpfiff der Jubel riesig. Nachdem man in der 57. Minute sogar ein Tor aufholen musste, kämpfte sich das Team noch mal stark zurück, Daniel Rebmann parierte und Moritz Strosack traf zum Ausgleich. Top-Werfer Jonathan Fischer erzielte acht Treffer mit einer 100 % Trefferquote und Torhüter Fredrik Genz vereitelte mit zehn Paraden somit zahlreiche der Flensburger Offensivaktionen. Bei den Bietigheimern stehen bis auf den Langzeitverletzten Dominik Claus alle Spieler zur Verfügung. Der verletzungsfreie Kader wird von großer Bedeutung sein, aufgrund der kurzen Regenerationsphase.
Remis im Hinspiel
In der ersten Begegnung in dieser Saison zwischen den beiden Mannschaften, mussten sich beide mit einem Punkt zufrieden geben. Auch damals ausschlaggebend, die Torhüterleistung von Rebmann und elf Tore von Tom Wolf. Die Erlanger haben in der Woche einen Tag mehr zur Regeneration nutzen können. Ihr Spiel am Mittwochabend beim SC Magdeburg ging mit 23:34 deutlich verloren und die Franken müssen wie in den letzten Spielen bereits auf den verletzten Kapitän Sebastian Firnhaber verzichten. Der beste Werfer der HCE ist Christopher Bissel mit 112 erzielten Toren in den bisherigen 32 Spielen.