Ein sehr spannendes Bundesliga-Derby lieferten sich die SG BBM ietigheim und der TVB Stuttgart am Montagabend in der Ege-Trans-Arena in Bietigheim. Am Ende stand wieder kein Heimsieg für die Bietigheimer. Trotz kämpferischer Leistung standen die Gastgeber nach dem 29:30 mit leeren Händen da. Dabei hatten sie Mitte der ersten Halbzeit sogar mit sieben Toren geführt.
SG BBM Bietigheim SG BBM verspielt im Derby eine Sieben-Tore-Führung
Gegen den TVB Stuttgart verlieren die Bietigheimer in den Schlusssekunden mit 29:30 und warten weiter auf den ersten Heimsieg.
Gleich zu Beginn erlebten Spieler und Anhänger der SG eine Schrecksekunde: Gerade einmal 50 Sekunden waren gespielt, als Tom Wolf sich bei einem Angriff verletzte und nach Behandlung auf dem Parkett ausgewechselt werden musste. Trotz dieses unerfreulichen Beginns starteten die Bietigheimer stark. Gonzalo Perez brachte die Gastgeber mit einem Siebenmeter in Führung. Bis zum 4:4 gelang den Gästen jeweils umgehend der Ausgleich. Nach dem 5:4, wiederum ein Siebenmetertreffer von Perez, hatte der TVB ein ums andere Mal Pech im Abschluss.
SG spielt sich Führung heraus
Mal war der Pfosten im Weg, mal klärte SG-Keeper Daniel Rebmann, der im weiteren Spielverlauf zahlreiche Paraden zeigte. Bis zur 22. Minute zogen die Bietigheimer auf sieben Tore zum 13:6 davon Neben Perez waren vor allem Till Hermann und Jonathan Fischer erfolgreich. Auch beim zwischenzeitlichen 14:7 durch Fynn-Luca Nicolaus (24.) lagen die Gastgeber nochmals sieben Tore vorn. Danach gelang dem Romero-team jedoch lange nichts. Bis zur Pausensirene erzielten die Hausherren nur noch einen einzigen Treffer. So kamen die Stuttgarter auf ein Tor zum 15:14 heran.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kassierten die Bietigheimer nicht nur den Ausgleich zum 15:15, sondern gerieten auch erstmals in diesem Derby in Rückstand. Über weite Strecken der zweiten Halbzeit liefen die Gastgeber nun einem Ein-bis Zwei-Tore-Rückstand hinterher. Zwischendurch gelang der SG mehrmals der Ausgleich, doch niemals mehr die Führung. Besonders Perez, Jonathan Fischer und Till Hermann hielten die Bietigheimer in den entscheidenden Situationen im Spiel. Anderthalb Minuten vor dem Ende sorgte Dominik Claus letztmals für ein Unentschieden beim 29:29. In den verbleibenden 90 Sekunden hatten beide Teams die Chance auf den Siegtreffer.
Drei Sekunden fehlen der SG
Am Ende jubelten dann die Gäste, nachdem Lenny Rubin drei Sekunden vor der Schlusssirene den 30:29-Siegtreffer für dien TVB erzielt hatte. Während die zahlreich mitgereisten Gästefans ihr Team feierten, war den Bietigheimern die Enttäuschung anzumerken. Auch Jonathan Fischer, der fünf Tore erzielte, rang nach der unglücklichen Niederlage noch nach Fassung. „Wir sind immer ganz nah dran, aber am Ende reicht es nicht. Das Positive an der Sache ist, dass wir gegen jeden Gegner mithalten können. Nur müssen wir endlich etwas Zählbares holen. Wir haben jetzt noch drei Spiele, da bleibt uns gar nichts anderes übrig, als zu punkten, sagte er.
Mit nun 8:20 Punkten belegt die SG BBM Bietigheim nun Platz 15 der Tabelle und steht damit immer noch auf einem Nichtabstiegsplatz.