SG BBM Bietigheim SG BBM vor Mammutaufgabe

Von Marlon Hölzel
Bietigheims Trainer Iker Romero instruiert seine Mannschaft. Auch gegen den großen Favoriten Flensburg wollen die Bietigheimer etwas Zählbares zu Hause behalten. Foto: /Marco Wolf

Die SG BBM Bietigheim steht mit dem Spiel gegen Flensburg-Handewitt vor einer großen Herausforderung im Kampf um den Klassenerhalt. Von Marlon Hölzel

Es ist der Beginn der heißen Phase in der Handballbundesliga für die SG BBM Bietigheim. Vor den letzten vier Spielen hält die Ellentäler auf Platz 16 derzeit gerade einmal die Tordifferenz über dem roten Strich. Am 28. Mai geht es jetzt in das Erste der vier entscheidenden Spiele. Zu Gast in der Ege-Trans- Arena ist der frisch gebackene European League Sieger SG Flensburg-Handewitt. Anwurf im ersten Spiel der englischen Woche ist um 19 Uhr.

Nach dem Derby Doppelschlag mit Siegen gegen Frisch Auf Göppingen und vergangenen Spieltag gegen den TVB Stuttgart, stehen die Ellentäler punktgleich mit 14 Punkten zwischen dem TVB und Erlangen. Jeder Punkt könnte ab sofort den Verbleib im Oberhaus bedeuten. Doch das Heimspiel gegen die Flensburger bringt eine große Herausforderung mit sich. Die Mannschaft von Trainer Ales Pajovic krönte sich am vergangenen Sonntag im European League Finale gegen Montpellier zum Sieger und somit sogar zum Titelverteidiger des prestigeträchtigen Pokals. In den Final 4 setzten sie sich dabei im Halbfinale gegen den deutschen Konkurrenten MT Melsungen durch. Das Ligaspiel zwischen Bietigheim und Flensburg ist die zweite Begegnung der beiden Mannschaften diese Saison. Im Hinspiel Ende Dezember mussten sich die Ellentäler an der Ostsee noch deutlich mit 27:39 geschlagen geben.

Österreichisches Trainerduell

Im Spiel am Donnerstag treffen mit Ales Pajovic und Iker Romero der bisherige und zukünftige Nationaltrainer Österreichs aufeinander. Pajovic hatte Ende Januar in einer Doppelfunktion als Trainer bei den Flensburgern übernommen. Der Slowene übergibt nach sechs Jahren seine Posten als Nationaltrainer an Romero. Dabei fand er in einem Interview Anfang Mai lobende Worte für seinen Nachfolger. Iker sei ein super Typ und er setzt spielerisch auf die spanische Schule, die Pajovic auch versucht zu spielen.

Kurzen Kontakt gab es laut Iker Romero schon zwischen den beiden, allerdings nichts, was zum kommenden Ligaspiel von Bedeutung sei. „Der Fokus liegt jetzt erst mal noch voll bei Bietigheim in den nächsten Wochen“ so Romero. Zum Gegner aus Flensburg findet er klare Worte, denn „wir wissen, dass Flensburg eine der besten Mannschaften der Welt ist“, aber „wir haben jetzt noch vier Spiele, vier Finals und wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen“, so der Trainer der SG. Aufpassen müssen die Bietigheimer besonders auf den Linksaußen der Flensburger. Emil Jakobsen ist mit 220 erzielten Toren der drittbeste Werfer der Bundesliga. Damit hat er mehr als doppelt so viele Tore erzielt wie Jonathan Fischer, der beste Werfer der Bietigheimer. Dieser konnte in den 30 bisherigen Saisonspielen 103 Tore für seine Mannschaft erzielen. Entscheidend wird auch das Duell der beiden Torhüter sein. Gegenüber stehen sich Kevin Møller bei den Flensburgern und Daniel Rebmann bei den Bietigheimern. Rebmann glänzte mit 14 Paraden im Spiel gegen seinen zukünftigen Verein aus Stuttgart und Møller zählt mit 264 Paraden in der Saison zu den Besten der Liga.

Gerade einmal fünf Punkte konnten die Bietigheimer daheim einfahren. Dies soll sich, trotz vermeintlicher Mammutaufgabe, gegen Flensburg am Donnerstag bereits im ersten der drei verbleibenden Spiele vor heimischer Kulisse ändern.

Aufstiegsfluch

In den vergangenen Jahren sind die Mannschaften immer wieder daran gescheitert, nach dem Aufstieg in der Liga zu bleiben. In den letzten vier Spielzeiten mussten alle Aufsteiger direkt wieder den Weg ins Unterhaus antreten. Und auch dieses Jahr hat es mit dem 1.VfL Potsdam bereits wieder den ersten Aufsteiger getroffen. Diesen Fluch gilt es jetzt in den verbleibenden vier Partien zu unterbrechen, um weiterhin in der Handballbundesliga zu spielen.

 
 
- Anzeige -