So spielt ein Aufstiegsanwärter. Mit einer bärenstarken Leistung erstürmte der SGV Freiberg am Freitagabend den Bieberer Berg in Offenbach und gewannen durch Treffer von Gal Grobelnik (12. Minute) und Domenico Alberico (87.) bei den gastgebenden Kickers mit 2:0. Taktisch glänzend eingestellt und mit viel Leidenschaft, Kampf und Einsatz behauptete sich der SGV im letzten Spiel vor der Winterpause vor den 6687 Zuschauern in aufgeheizter Stimmung. Damit feierte der SGV beim Tabellenzweiten seinen siebten Sieg in Folge und holten aus den letzten acht Spielen 22 Punkte.
SGV Freiberg Seitz-Elf stürmt den Bieberer Berg
Freiberg gewinnt in Offenbach und feiert den siebten Sieg in Folge.
„Das Spiel in Offenbach ist für die Mannschaften ein Highlight der Saison und mit nichts zu vergleichen. Von unserer Seite war es top gemacht, ich bin mega begeistert. Ich war schon in der ersten Halbzeit happy, aber auch etwas traurig, da wir nur 1:0 geführt haben. Die Jungs haben es 90 Minuten durchgezogen. Ich bin mega stolz auf alle“, kommentierte SGV-Trainer Roland Seitz den Auftritt seines Teams. „Der Sieg für Freiberg ist völlig verdient. Von uns war es deutlich zu wenig. Wir hatten kaum große Tormöglichkeiten“, sagte der enttäuschte OFC-Coach Christian Neidhardt.
Kein Kapitän, kein Problem
Beim SGV fehlte Marco Kehl-Gomez wegen einer Gelbsperre, Trainer Seitz brachte für den Kapitän Amend Qenaj auf der linken offensiven Außenbahn, Iosif Maroudis rückte von dort auf die Sechserposition neben Niklas Tarnat. Die Freiberger setzten das offensive Zeichen ihres Trainers sofort um und spielten in hohem Tempo nach vorne. In der dritten Minute scheiterte Qenaj mit einem Schuss aufs kurze Eck an OFC-Keeper Johannes Brinkies, in der zwölften Minute ging der SGV in Führung. Nach einem Zuspiel von Dennis Owusu traf Grobelnik ins lange Eck und erzielte seinen achten Saisontreffer.
Immer wieder tauchten die Gäste nach schnellen Zuspielen oft von Hilal El-Helwe über Grobelnik, Qenaj und vor allem Owusu vor dem Offenbacher Tor auf. Owusu hatte zweimal den zweiten SGV-Treffer auf dem Fuß, schoss aber knapp am kurzen Toreck vorbei (38.) und scheiterte an Brinkies (44.).
Pisot und Osée makellos
In der Defensive standen die Gäste stabil. Ab und an zogen sie sich in die eigene Hälfte zurück, sie pressten aber auch mal früh, um den Spielaufbau der Gäste zu unterbinden. Von den Gastgebern, die mit dem ebenfalls gesperrten Torjäger Ron Berlinski (9 Saisontreffer) und Boubacar Barry (private Gründe) auf ihre bislang stärksten Angreifer verzichten mussten, kam wenig Gefährliches, bei allem Bemühen konnten sie sich nicht gegen kompakte Freiberger um die überragenden Innenverteidiger David Pisot und Yannick Osée durchsetzen.
Drei Chancen im Ansatz hatte der OFC allerdings. Einmal ging Kapitän Marc Wachs im Strafraum nach einem kleinen Kontakt mit Osée allzu leicht zu Boden (35.), einen Flachschuss von Almin Mesanovic lenkte SGV-Keeper Michael Gelt zur Ecke (38.), und den strammen Schuss von Dimitrji Nazarvov blockte Luca Stellwagen vor dem Tor ab (40.). Kurz nach der Pause kam beim OFC mit Jan Urbich ein zweiter zentraler Stürmer neben Valdrin Mustafa, aber die Freiberger verteidigten in der rassigen, hektischen und kampfbetonten Partie leidenschaftlich gegen die von ihren Fans lautstark angefeuerten Offenbacher, die aber in der Offensive auch recht einfallslos agierten. Was dennoch im Strafraum des SGV landete, räumten David Pisot und Osée in der Luft und am Boden ab.
Alberico macht den Deckel drauf
Die Gäste setzten auf Konter gegen einen aufgerückten Gegner und entschieden die Partie zwei Minuten vor Schluss. Der kurz zuvor eingewechselte Domenico Alberico setzte sich links durch und versenkte den Ball frech im kurzen Eck. Claus Pfitzer