Die Erfolgsserie des jungen Bietigheimers Tien Nghia Phong scheint kein Ende zu finden. Bei den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Erfurt überzeugte der Youngster des TTC Bietigheim-Bissingen mit guten Leistungen in den Altersklassen U15 und U19. Knapp drei Wochen nach seiner Goldmedaille im Teamwettbewerb bei der Europameisterschaft der männlichen U13 in Bukarest sicherte er sich nun die Goldmedaille im U15-Doppel an der Seite von Jonathan Gaiser (TV Öschelbronn).
U15-Tischtennis Tien Nghia Phong ist Deutscher Meister
Das Talent vom TTC Bietigheim-Bissingen setzt sich im U15-Doppel gegen die Konkurrenz durch.
Zunächst sorgte er jedoch bei den Jungen U19 im ersten Gruppenspiel für eine Überraschung, als er seinen Teamkollegen Matej Haspel in fünf Sätzen besiegte. Haspel, der zu keinem Zeitpunkt der deutschen Meisterschaft an sein Spielniveau herankam, zollte seinem Teamkollegen dann auch ein dickes Lob. „Tini hat besonders im Entscheidungssatz überragend gespielt und sich schon verdient durchgesetzt.“
Zwei Duelle mit Uhing
Für Phong zählte aber der im Anschluss an die U19-Wettbewerbe startende U15-Wettbewerb. Im Einzel qualifizierte er sich mit drei Siegen in der Vorrunde souverän für die KO-Runde. Dort besiegte er zunächst Fabian Rinderer in fünf Sätzen nach einem 0:2-Satzrückstand. Das Aus kam im anschließenden Achtelfinale gegen Alexander Uhing (2:4).
Besser lief es dann aber im U15 Doppel. Souverän spielte er sich mit Gaiser in das Finale vor. Auf dem Weg dorthin besiegte das Team auch die Topgesetzten Noah Heidemann und Florian Bergmeier aus Bayern glatt in drei Sätzen. Im Finale wartete dann erneut Uhing mit seinem Partner Maris Miethe, in dem allerdings dieses Mal Phong die Oberhand behielt und mit 3:2 den Titel gewann. Damit jedoch nicht genug. Zusammen mit Elisa Bao Chau Nguyen vom TTV Ettlingen sicherte er sich noch den dritten Platz im Jugend U15 Mixed. Im Halbfinale unterlagen die beiden Ausnahmetalente den Bayern Jonas Rinderer und Anna Walter mit 9:11 im Entscheidungssatz.