Es sind zwei Entscheidungen des Unparteiischen Niklas Straßer beim 1:3 (1:1) des FV Löchgau, die letztlich den Ausschlag über das Aus des Landesligisten gegen den Oberligisten TSG Backnang in der zweiten Runde des württembergischen Verbandspokals gibt – nicht der Zwei-Klassen-Unterschied. Erst gab der Schiedsrichter einen Freistoß für die Gäste, den die Gäste zur Führung nutzten (83.). Zwei Minuten darauf blieb seine Pfeife allerdings still, als Daniel Ntarok frei durch war und zu Fall gebracht wurde. „Es ist absolut bitter, dass der Schiedsrichter die Partie entscheidet. Auch die Backnanger haben gesagt, dass das vor dem 2:1 kein Foul war. Aber wir müssen das akzeptieren und hätten ja auch noch unsere zwei Großchancen verwandeln können“, erklärt FVL-Coach Daniel Zmpitas, der „extrem stolz auf die Mannschaft“ ist, und ergänzt: „Für die Jungs tut es mir am meisten leid. Sie haben unfassbar viel investiert und waren vom Niveau her gleichauf mit einem Oberligisten.“
WFV-Pokal Löchgau hadert mit zwei Schiedsrichter-Entscheidungen
Sieben Minuten vor Schluss bringt ein fragwürdiger Freistoßpfiff Backnang in einer bis dahin ausgeglichenen Pokalpartie beim FV Löchgau auf die Siegerstraße. Die TSG gewinnt am Ende mit 3:1.
FVL stellt Backnang vor Probleme
Sein Team hatte fast die gesamte Partie über mehr als gut mit der TSG Backnang mitgehalten und hatte auch die erste Gelegenheit. Der Schuss von Tim Schwara kam jedoch zu zentral auf TSG-Keeper Enrico Caruso (1.). Auch ein Chip aus 20 Metern von Komninos Delkos wurde nicht belohnt und ging knapp über die Latte (2.).
Belohnt wurde jedoch nur sechs Minuten später das hohe Pressing der Hausherren. Eine Hereingabe von Furkan Yumurtaoglu verwandelte der allein gelassene Christian Weiller eiskalt. Auch im Anschluss zeigte sich der FVL weiter angriffslustig und setzte immer wieder Nadelstiche – insbesondere über den umtriebigen Yumurtaoglu.
Nach 20 Minuten übernahm langsam der Favorit aus dem Rems/Murr-Kreis das Heft des Handelns, ohne diese jedoch in nennenswerte gefährliche Aktionen im gegnerischen Strafraum umzumünzen. Immer wieder schaffte es die Zmpitas-Elf, das Spiel der Backnanger zu stören. Doch in der 41. Minute staubte Shaban Veselaj zum Ausgleich ab, nachdem FVL-Torwart Sven Altmann noch einen Backnanger Kopfball stark gehalten hatte.
Der Ausgleich kurz vor der Pause half den Backnangern offenbar. Sie taten nun mehr fürs Spiel. Doch auch die Hausherren hatten ihre Momente: In der 66. Minute etwa, als ein von Schwara selbst eingeleiteter Spielzug über mehrere Stationen wieder beim Stürmer landete, der jedoch aus spitzem Winkel an Caruso scheiterte.
Verlängerung hängt in der Luft
Obwohl die Beine bei Schwara und seinen Mannen nach 70 Minuten spürbar schwerer wurden und sich somit auch Fehlpässe häuften, schlug der Oberligist kein Kapital daraus – vorerst. Denn als die Verlängerung schon in der schwülen Regenluft lag, pfiff Referee Straßer ein Foul direkt an der FVL-Strafraumgrenze (83.), obwohl der TSG-Akteur nur leicht touchiert worden war. Den Freistoß setzte Luis Guedes Ribeiro über die Mauer hinweg ins linke untere Eck. Nur zwei Minuten später blieb dagegen der Pfiff Straßers aus, als Ntarok frei durch war und zu Fall gebracht wurde.
Die Löchgauer warfen noch einmal alles nach vorne und kamen auch noch zu einer guten Gelegenheit. Eine flache Flanke von Weiller fand in der Mitte Luis Miksic, der jedoch den Ausgleich verpasste. Auch in den fünf Minuten Nachspielzeit belagerte der Landesligist den Strafraum der Backnanger. Doch diese kamen durch einen Konter von Tim Pöhler noch zum 3:1 (90.+3).
FV Löchgau: Altmann – Panic (85. Gurth), Feufel, Mann, Wieland (90. Del Genio) – Delkos, Wiens (75. Miksic), Weber (56. Haile) – Weiller, Schwara, Yumurtaoglu (71. Ntarok).