Mit Spannung wurde die Siegerin der ersten Station der Young-Reiter-Tour in Pforzheim, Fiona Serafina Lukas mit ihrem Oldenburger Wallach Aragorn, im Dressurviereck auf der Schlossdomäne Monrepos erwartet. Das Duo des RC Tamm hatten aber Pech. Sah beim Einreiten noch alles normal aus, so zeigte Wallach Aragorn im Viereck einen unklaren Gang. „Die Reiterin hatte zu mir rüber geschaut, sie hatte schon was gefühlt. Es ist dann meine Aufgabe als Chefrichterin, bei C die Prüfung zu beenden“, berichtet Sonja Pilton, die selbst reitet. Vor allem im Trab war Aragorn nicht ganz sicher im Ablauf, daher wurde zum Wohle des Pferdes die Prüfung gestoppt – für Lukas und ihren Wallach war damit die Prüfung vorzeitig beendet.
Young-Talent-Tour Für Auftaktsiegerin Lukas ist Prüfung vorzeitig zu Ende
Der Wallach der Athletin des RC Tamm zeigt bei der Young-Talent-Tour in Ludwigsburg einen unklaren Gang.
Tour für Nachwuchsförderung
Insgesamt zehn Reiterinnen hatten sich für die Dressurprüfung Klasse S* der Young-Reiter-Tour angemeldet, eine neue Dressurserie für junge Reiter aus Baden-Württemberg. Die Young-Talent-Tour ist ausgeschrieben für U21-Reiterinnen und -Reiter und dient der Nachwuchsförderung. Geritten wurde die Prix St. Georges Aufgabe 2017, eine internationale Dressurprüfung, bei der neben Trabverstärkungen und Galopptraversalen auch halbe Galopp-Pirouetten sowie fliegende Wechsel zu drei und vier Sprüngen gezeigt werden mussten. Bereits das Einreiten im versammelten Galopp mit Halten, gefolgt von der Unbeweglichkeit des Pferdes während des Reitergrußes gen Richter hatte seine Tücken. Manch ein Pferd wollte partout nicht alle vier Hufe stillhalten. Ebenso schlichen sich bei einigen Pferd-Mensch-Teams manch Taktfehler sowie kleine Unsauberkeiten ein – wunderbar durchlässig und mit schwungvoll raumgreifenden Tritten konnten dagegen alle punkten.
Louisa Reisch holt sich den Sieg
Mit einer Gesamtwertung von 69,825 Prozent überzeugte Louisa Reisch vom RFV Bad Schussenried mit ihrem 14-jährigen Hannoveraner-Wallach Bandol das Richter-Trio und sicherte sich den ersten Preis. Mit 68,816 Prozent erritt sich Pia Casper (RV Gestüt Birkhof) auf ihrem Oldenburger-Hengst Birkhof’s Fair Game den zweiten Platz, dicht gefolgt von Malin Kampp (RFV Öhringen) mit 68,114 Prozent auf dem Hannoveraner-Wallach Daddy’s Golden Boy auf dem dritten Rang. Auf dem vierten Platz und damit der letzten Platzierung landete Teresa Hoffmeister (RV Balingen) auf dem Hannover-Wallach Don Clorentino de Paluds.
Ins Leben gerufen wurde die Young-Talent-Tour von der Stuttgarter Unternehmerin Nicole Porsch, der der Nachwuchs im Reitsport sehr am Herzen liegt: „Wir wollten den Mädels eine Chance geben, gemeinsam eine Prüfung zu reiten und da einfach auch Prüfungsroutine zu bekommen“, erzählt sie und verweist zusätzlich darauf, dass es neben dem Preis für die sportliche Leistung außerdem noch einen Sonderpreis gibt. Er wird vergeben für einen besonders fairen Umgang mit dem Turnierumfeld wie zum Beispiel den Pflegern sowie für gutes Abreiten. Dabei wird der Blick auf Sitz und Einwirkung des Reiters gelegt. Hier überzeugte die Zweitplatzierte Pia Casper und nahm strahlend den Sonderpreis entgegen. Helga Spannhake